Consulting in a Nutshell
Roger Neighbour
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenConsulting in a Nutshell will help GPs at every career stage - from medical student to SCA candidate to experienced practitioner - to analyse, develop and grow their personal consulting style.
About the author
Roger Neighbour OBE MA MB BChir DSc FRCP FRCGP FRACGP
Roger qualified from King’s College, Cambridge, and St Thomas’ Hospital, London. After vocational training in Watford, he practised as a GP in Abbot’s Langley, Hertfordshire, from 1974 to 2003. He was a trainer and programme director with the Watford Vocational Training Scheme for many years, an MRCGP examiner for 20 years and the Royal College of General Practitioners’ Chief Examiner from 1997 to 2002. In 2003, he was elected President of the RCGP for a three-year term. In 2011 he was made an OBE for services to medical education. Having studied experimental psychology instead of biochemistry as an undergraduate, Roger found himself fascinated by the psychology of the consultation and the doctor–patient relationship in general practice. This interest led him to write his ‘Inner’ trilogy: The Inner Consultation (1987), The Inner Apprentice (1992) and The Inner Physician (2016). A collection of his medico-philosophical writings, I’m Too Hot Now, was published in 2005. Now retired from clinical practice, Roger has continued to write, teach and lecture in the United Kingdom and worldwide on consulting skills and medical education. He is a Visiting Professor of Medical Education at Brunel University Medical School, London. Roger is a practising Zen Buddhist; he plays the violin to semi-professional standard, and is something of an authority on the music of Franz Schubert.
About the illustrator
Jamie Hyes MB ChB FRCGP DRCOG PGCertMedEd
Jamie is an enthusiastic and fulfilled GP, committed husband, and father to two boys. Qualified from Birmingham in 2002, he is currently a training programme director for West Birmingham VTS and Chair of the RCGP Midland Faculty. He recalls that when as a medical student he was questioned about his CV’s mention of artistic interests, he described the practice of medicine as an art. He is delighted to keep utilising the creativity from life before training in this book, as well as in his practice, VTS websites and social media activities as @ArtfulDoctor. Jamie’s video-poem extolling the virtues and privileges of general practice, ‘The National Health,’ won the RCGP Midland Faculty’s ‘Inspiration’ competition. Further pieces on general practice followed, with #GP150w (GP in 150 words), and cross-Faculty collaborations such as the Christmas-themed ‘The Night Before CQC,’ #12daysofGP, and #GPKipling, a video communicating the diversity of our workforce in a GP-themed rewrite of Kipling’s ‘If.’ The #GPKipling video launched the RCGP Annual Conference in 2019, and the Billy Joel-inspired, GP-themed 'Start the Fire' launched the RCGP Annual Conference in 2021. He was awarded RCGP Faculty Champion in 2022. His short illustrated film examining the evidence for continuity of care within a storytelling narrative entitled 'GP's a Wonderful Life' featured on The General Practice Podcast in 2023. His illustrations have featured at RCGP Annual Conference, in GPfrontline, RCGP InnovAiT, and of course in Roger Neighbour’s The Inner Physician (2016).
About the Foreword to 1st Edition author
Helen Stokes-Lampard DBE MBBS(Lon) PhD FRCGP DSc(Med) DFSRH DRCOG
Helen Stokes-Lampard is a practising GP partner in Lichfield, Staffordshire. She was Chair of the Academy of Medical Royal Colleges, the umbrella organisation for all medical disciplines, from 2020 to 2023. She is also a past Chair of the RCGP 2016–2019, having held many other roles there over the years. Additionally, she is a Professor of GP Education at the University of Birmingham and Chair of the National Academy for Social Prescribing, an independent charity established to promote the concepts and build the evidence base around social prescribing. Helen is naturally enthusiastic, a passionate advocate for person-centred care in its widest sense, and an experienced public speaker.
About the Foreword to 2nd Edition author
Rich Withnall KHS OStJ MA MD MSc MBBS FRCGP FRCP FAcadMEd SFFMLM CMgr
Rich is a Professor of General Practice, the Royal College of General Practitioners’ Chief Examiner, and Medical Director for International Education and Training. He is also Chief Executive and Responsible Officer of the Faculty of Medical Leadership and Management, the professional home for medical leadership in the UK. He qualified from the Royal Free Hospital School of Medicine, University of London, in 1992. He served in the Royal Air Force for 34 years, rising to the rank of Air Vice-Marshal and becoming Director of Defence Healthcare. He has been an Honorary Surgeon to Her Late Majesty Queen Elizabeth II and His Majesty King Charles III.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019