Convergence of Internet of Things and Blockchain Technologies
H L Gururaj (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenConvergence of Internet of Things and Blockchain Technologies | H L Gururaj (u. a.) | Taschenbuch | xii | Englisch | 2022 | Springer Nature Switzerland | EAN 9783030762186 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 122829555
This book presents chapters from diverse range of authors on different aspects of how Blockchain and IoT are converging and the impacts of these developments. The book provides an extensive cross-sectional and multi-disciplinary look into this trend and how it affects artificial intelligence, cyber-physical systems, and robotics with a look at applications in aerospace, agriculture, automotive, critical infrastructures, healthcare, manufacturing, retail, smart transport systems, smart cities, and smart healthcare. Cases include the impact of Blockchain for IoT Security; decentralized access control systems in IoT; Blockchain architecture for scalable access management in IoT; smart and sustainable IoT applications incorporating Blockchain, and more. The book presents contributions from international academics, researchers, and practitioners from diverse perspectives.
Dr.Gururaj H L is currently working as Associate Professor, Department of Computer Science and Engineering, Vidyavardhaka College of Engineering, Mysuru, India. He holds a Ph.D degree in Computer Science and Engineering from Visweswaraya Technological University, Belagavi, India. He is a professional member of ACM and working as ACM Distinguish Speaker. He is the founder of Wireless Internetworking Group(WiNG). He is a Senior member of IEEE and lifetime member of ISTE and CSI.
Dr. Gururaj received young scientist award from Government of India. He has 8 years of teaching experience.at both UG and PG level. His research interests include Block Chain Technology, Cyber Security, Wireless Senor Network, Ad-hoc networks, IOT, Data Mining, Cloud Computing and Machine Learning. He has guided 30 UG students and 10 PG students. He is an Editorial Board member of the International Journal of Block chains and Cryptocurrencies (IJBC) and editor of EAI publishers. He has published more than 75 research papers including 2 ESCI publications in various international journals such in Science Citation Index, IEEE Access, Springer Book Chapter, Scopus, and UGC referred journals. He has presented 20 papers at various international Conferences. He has authored 1 Book on Network Simulators. He worked as reviewer for various journals and conferences.
Dr. Ravi Kumar V is currently working as Professor and Head of the Department in Department of Computer Science and Engineering, Vidyavardhaka College of Engineering, Mysuru, India. He received his Ph.D., degree in Computer Science and Engineering from Visweswaraya Technological University, Belagavi, India. He is a professional member of ACM and lifetime member of ISTE, IETE and CSI.
He has 16 years of teaching experience at both UG and PG level. His research interests include Block Chain Technology, Data mining and Machine Learning. He has guided 50 UG students and 18 PG students.
Dr.Ravi Kumar V is an Editorial Board member of the International Journal of Block chains and Cryptocurrencies (IJBC). He has published more than 52 research papers including 2 ESCI publications in various international journals such in Science Citation Index, IEEE Access, Springer Book Chapter, Scopus, and UGC referred journals. He has presented 20 papers at various international Conferences. He worked as reviewer for various journals and conferences.
Dr.Sam Goundar is an Editor-in-Chief of the International Journal of Block chains and Cryptocurrencies (IJFC) – Inderscience Publishers, Editor-in-Chief of the International Journal of Fog Computing (IJFC) – IGI Publishers, Section Editor of the Journal of Education and Information Technologies (EAIT) – Springer and Editor-in-Chief (Emeritus) of the International Journal of Cloud Applications and Computing (IJCAC) – IGI Publishers. He is also on the Editorial Review Board of more than 20 high impact factor journals. As a researcher, apart from Blockchains, Cryptocurrencies, Fog Computing, Mobile Cloud Computing and Cloud Computing, Dr. Goundar also researches in Educational Technology, MOOCs, Artificial Intelligence, ICT in Climate Change, ICT Devices in the Classroom, Using Mobile Devices in Education, e-Government, and Disaster Management. He has published on all these topics. He was a Research Fellow with the United Nations University. As an academic, Dr. Goundar has been teaching Information Systems (IS), Information Technology (IT), Management Information Systems (MIS) and Computer Science (CS) over the last 25 years at several universities in a number of countries at all levels. He is a Senior Lecturer in Information Systems at the University of the South Pacific, Adjunct Lecturer in Information Systems at Victoria University of Wellington (New Zealand) and an Affiliate Professor ofInformation Technology at Pontificia Universidad Catolica Del Peru (Peru). Dr. Goundar is a Senior Member of IEEE, a member of ACS, a member of the IITP, New Zealand, Certification Administrator of ETA-I, USA and Past President of the South Pacific Computer Society. He also serves on the IEEE Technical Committee for Internet of Things, Cloud Communication and Networking, Big Data, Green ICT, Cyber security, Business Informatics and Systems, Learning Technology and Smart Cities. He is a member of the IEEE Technical Society and a panelist with the IEEE Spectrum for Emerging Technologies.
Dr. A Elngar is Associate Professor of Computer Science, Chair of Scientific Innovation Research Group (SIRG) Director of Technological and Informatics Studies Center Managing Editor of Journal of Cybersecurity and Information Management (JCIM), Beni-Suef University, Faculty of Computers & Artificial Intelligence, Egypt. Dr. Elngar is the Founder and Head of Scientific Innovation Research Group (SIRG) and Assistant Professor of Computer Science at the Faculty of Computers and Information, Beni-Suef University. Dr. Elngar is a Director of the Technological and Informatics Studies Center (TISC), Faculty of Computers and Information, Beni-Suef University. He is a Managing Editor: Journal of Cybersecurity and Information Management (JCIM) Dr. Elngar has more than 25 scientific research papers published in prestigious international journals and over 5 books covering such diverse topics as data mining, intelligent systems, social networks and smart environment. Research works and publications. Dr. Elngar is a collaborative researcher. He is a member in Egyptian Mathematical Society (EMS) and International Rough Set Society (IRSS). His other research areas include Internet of Things (IoT), Network Security, Intrusion Detection, Machine Learning, Data Mining, Artificial Intelligence. Big Data, Authentication, Cryptology, Healthcare Systems, Automation Systems. He is an Editor and Reviewer of many international journals around the world. Dr. Elngar won several awards including the ―Young Researcher in Computer Science Engineering‖, from Global Outreach Education Summit and Awards 2019, on 31 January 2019 (Thursday) at Delhi, India.
Prof. Swathi B H is currently working as Assistant Professor, Department of Computer Science and Engineering, Vidyavardhaka College of Engineering, Mysuru, India. She holds M.Tech. Degree in Computer Science and Engineering from Visweswaraya Technological University, Belagavi, India. She is a professional member of ACM-W. She is the faculty member of Wireless Internetworking Group (WiNG) and ACM Student Chapter .She is the lifetime member of ISTE and CSI. Her research interests include Block Chain Technology, Wireless Senor Network, Ad-hoc networks, IoT and Machine Learning. She has published 12 research papers in various reputed international journals and conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.