Data Stream Management
Garofalakis, Minos|Gehrke, Johannes|Rastogi, Rajeev
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis volume focuses on the theory and practice of data stream management, and the novel challenges this emerging domain poses for data-management algorithms, systems, and applications. The collection of chapters, contributed by authorities in the field, offers a comprehensive introduction to both the algorithmic/theoretical foundations of data streams, as well as the streaming systems and applications built in different domains.
A short introductory chapter provides a brief summary of some basic data streaming concepts and models, and discusses the key elements of a generic stream query processing architecture. Subsequently, Part I focuses on basic streaming algorithms for some key analytics functions (e.g., quantiles, norms, join aggregates, heavy hitters) over streaming data. Part II then examines important techniques for basic stream mining tasks (e.g., clustering, classification, frequent itemsets). Part III discusses a number of advanced topics on stream processing algorithms, and Part IV focuses on system and language aspects of data stream processing with surveys of influential system prototypes and language designs. Part V then presents some representative applications of streaming techniques in different domains (e.g., network management, financial analytics). Finally, the volume concludes with an overview of current data streaming products and new application domains (e.g. cloud computing, big data analytics, and complex event processing), and a discussion of future directions in this exciting field.
The book provides a comprehensive overview of core concepts and technological foundations, as well as various systems and applications, and is of particular interest to students, lecturers and researchers in the area of data stream management.
Minos Garofalakis is a Professor of Computer Science at the School of Electronic & Computer Engineering of the Technical University of Crete, and the Director of the Software Technology and Network Applications Lab (SoftNet). Previously, he worked as a Member of Technical Staff at Bell Labs, Lucent Technologies (1998-2005), as a Senior Researcher at Intel Research Berkeley (2005-2007), and as a Principal Research Scientist at Yahoo! Research (2007-2008). In parallel, he also held an Adjunct Associate Professor position at the EECS Department of the University of California, Berkeley (2006-2008). Minos’s research interests include database systems, centralized/distributed data streams, data synopses and approximate query processing, uncertain databases, and big-data analytics and mining. He has published over 140 scientific papers in top-tier international conferences and journals in these areas. His work has resulted in 36 US Patent filings (29 patents issued) for companies such as Lucent, Yahoo!, and AT&T. Minos is an ACM Distinguished Scientist (2011), and a recipient of the Bell Labs President's Gold Award (2004) and a Marie-Curie International Reintegration Fellowship (2010).
Johannes Gehrke is a Distinguished Engineer at Microsoft working as an architect and product visionary in the Applications and Services Group. From 1999 to 2015 he was the Tisch University Professor in the Department of Computer Science at Cornell University. Johannes' research interests are in the areas of database systems, data science, and data privacy. Johannes has received a National Science Foundation Career Award, an Arthur P. Sloan Fellowship, an IBM Faculty Award, the Cornell College of Engineering James and Mary Tien Excellence in Teaching Award, the Cornell University Provost's Award for Distinguished Scholarship, a Humboldt Research Award from the Alexander von Humboldt Foundation, the 2011 IEEE Computer Society Technical Achievement Award, and the 2011 Blavatnik Award for Young Scientists from the New York Academy of Sciences. He co-authored the undergraduate textbook Database Management Systems (currently in its third edition), used at universities all over the world. Johannes was Program co-Chair of ACM SIGKDD 2004, VLDB 2007, ICDE 2012, SOCC 2014, and ICDE 2015.
Rajeev Rastogi is the Director of Machine Learning at Amazon. Previously, he was Vice President of Yahoo! Labs Bangalore and the founding Director of the Bell Labs Research Center in Bangalore, India. Rajeev is an ACM Fellow and a Bell Labs Fellow. He is active in the fields of databases, data mining, and networking, and has served on the program committees of several conferences in these areas. He currently serves on the editorial board of CACM, and has been an Associate editor for IEEE Transactions on Knowledge and Data Engineering in the past. He has published over 125 papers, and holds over 50 patents.
>
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019