Deadlock Resolution in Automated Manufacturing Systems
ZhiWu Li|MengChu Zhou
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Gives the reader new methods for avoiding bottlenecks and interruptions in the manufacturing process, elevating efficiency and reducing costsContains many real-world examples of flexible manufacturing systems from which readers may draw parallels .
Bestandsnummer des Verkäufers 4286992
Deadlock problems in flexible manufacturing systems (FMS) have received more and more attention in the last two decades. Petri nets are one of the more promising mathematical tools for tackling deadlocks in various resource allocation systems. In a system modeled with Petri nets, siphons are tied to the occurrence of deadlock states as a structural object. The book systematically introduces the novel theory of siphons, traps, and elementary siphons of Petri nets as well as the deadlock control strategies for FMS developed from it. Deadlock prevention methods are examined comparatively. The many FMS examples presented to demonstrate the concepts and results of this book range from the simple to the complex. Importantly, to inspire and motive the reader's interest in further research, a number of interesting and open problems in this area are proposed at the end of each chapter.
ZhiWu Li received his B.S., M.S., and Ph.D. degrees all from Xidian University, Xi'an, China, in 1989, 1992, and 1995, respectively. He joined Xidian University, Xi'an, in 1992, where he is currently Professor of the School of Electro-Mechanical Engineering. He has over 100 publications including a book chapter in Deadlock Resolution in Computer-Integrated Systems, New York: Marcel-Dekker, 2005. From June 2002 to July 2003, he was a Visiting Professor at the Systems Control Group, Department of Electrical and Computer Engineering, University of Toronto, Canada. From February 2007 to February 2008, he was a Visiting Scientist at the Laboratory for CAD & Lifecycle Engineering, Department of Mechanical Engineering, Technion - Israel Institute of Technology, Technion City, Haifa, Israel. Dr. Li served as a member of the Program Committee of the 2005 IEEE International Conference on Networking, Sensing, and Control, 2007 IEEE International Conference on Systems, Man and Cybernetics and the 2008 International Conference on Applications and Theory of Petri Nets. He is a member of the International Advisory Committee of the 10th International Conference on Automation Technology. He is General Co-Chair of the IEEE Conference on Automation Science and Engineering. Dr. Li is a member of the Discrete Event Systems Technical Committee of IEEE Systems, Man, and Cybernetics Society. He serves as a frequent reviewer for 15+ international journals and many international conferences. He is Senior Member of IEEE and recipient of the Alexander von Humboldt Research Grant from Alexander von Humboldt Foundation, Germany.
MengChu Zhou received his B.S. from Nanjing University of Science and Technology, M.S. from Beijing Institute of Technology, and Ph.D. from Rensselaer Polytechnic Institute. He joined New Jersey Institute of Technology (NJIT) in 1990, and is currently a Professor of Electrical and Computer Engineering and Director of the Discrete-Event Systems Laboratory. His interests are in computer-integrated systems, Petri nets, networks, and manufacturing. He has 300+ publications including 6 books and 120+ journal papers. He is the Managing Editor of IEEE Transactions on Systems, Man and Cybernetics (SMC), Associate Editor of IEEE Transactions on Automation Science and Engineering, IEEE Transactions on SMC: Part A and IEEE Transactions on Industrial Informatics, and Editor-in-Chief of International Journal of Intelligent Control and Systems. He has served as General and Program Chair of many international conferences. Dr. Zhou has led or participated in 36 research and education projects with a total budget over $10M, funded by NSF, DoD, and industry. He was the recipient of the CIM University-LEAD Award by the Society of Manufacturing Engineers, the Perlis Research Award by NJIT, the Humboldt Research Award for US Senior Scientists, and the Distinguished Lecturer of IEEE SMC Society. He has been invited to lecture in Australia, Canada, China, France, Germany, Hong Kong, Italy, Japan, Korea, Mexico, Taiwan, and US. He was founding chair of the Discrete Event Systems Technical Committee of the IEEE SMC Society, and Chair (founding) of the Semiconductor Manufacturing Automation Technical Committee of the IEEE Robotics and Automation Society. He is a life member of the Chinese Association for Science and Technology-USA and served as its President in 1999. He is a Fellow of the IEEE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.