Designing Embedded Processors
Henkel, Jörg|Parameswaran, Sri
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Covers key area for low power embedded hardware systemsOne of the few books which covers such a wide range of topics, focussed towards a complete systemMany of the top researchers and practitioners in the area have authored chapters in.
Bestandsnummer des Verkäufers 5821303
As we embrace the world of personal, portable, and perplexingly complex digital systems, it falls to the bewildered designer to take advantage of the available transistors to produce a system which is small, fast, cheap and correct, yet possesses increased functionality. Increasingly, these systems must consume little energy. This book examines the many ways in which processor based systems are designed to allow low power devices. It looks at processor design methods, memory optimization, dynamic voltage scaling methods, compiler methods, and multi processor methods. Each section has an introductory chapter to give a broad view, and have a few specialist chapters in the area to give a deeper perspective. The book provides a good starting point to engineers in the area, and to research students embarking upon the exciting area of embedded systems and architectures.
Dr. Sri Parameswaran received his B.Eng Degree from Monash University and his Ph.D degree from the University of Queensland in Australia. He has held visiting appointments at University of California, Kyushu University and Australian National University. He has also worked as a consultant to the NEC Research laboratories at Princeton, USA and to the Asian Development Bank in Philippines.
Currently Dr Parameswaran is at the University of New South Wales and is the Program Director of Computer Engineering. He has served on several program committees such as ICCAD, Euro-DAC, DATE, Codes-ISSS, CASES, APCHDL etc. He has given full day tutorials at ICCAD, Euro DAC and VLSI Design Conference. In 2002, he served as the program committee chair for the IEEE/ACM Codes Hardware/Software Co-design Symposium. Dr Parameswaran’s research interests are in Application Specific Instruction Set Processors and Low power Design for Embedded systems. He leads a group of fifteen researchers, and holds grants from Australian Research Council and Industry.
Dr. Joerg Henkel received his Master and Ph.D ("cum laude") degrees both from the Technical University of Braunschweig, Germany. He then joined the Computer & Communication Research Laboratories CCRL (now NEC Laboratories America) in Princeton, NJ, where he led various projects in the areas of low power system level design and advanced embedded architectures. In between, he had an appointment as a visiting professor at the Univ. of Notre Dame, IN.
Dr. Henkel is currently with Karlsruhe University (TH), Germany, where he is directing the Chair for Embedded Systems CES. He has served or is serving as a program committee member for major conferences in electronic design automation and embedded system design like ICCAD, DATE, ASP-DAC, ISLPED, Codes-ISSS, CASES, RTSS, RSP. He has given full-day tutorials at conferences like DAC, ICCAD, DATE and others in the area of embedded system design. In 2001 he served asa Program Chair for the IEEE/ACM Codes Hardware/Software Co-design Symposium and was a General of the same convention in 2002. Furthermore, he was a Program Chair for the 2002 IEEE Workshop on Rapid System Prototyping. He has guest-edited special issues on hardware/software co-design in the IEEE Computer Magazine and on rapid system prototyping with Kluwer. Dr. Henkel holds five patents. He is a Senior Member of the IEEE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019