The DevOps 2.1 Toolkit
Farcic, Viktor
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Über den AutorViktor Farcic is a Senior Consultant at CloudBees, a member of the Docker Captains group, and books author. He coded using a plethora of languages starting with Pascal (yes, he is old), Basic (before it got Visual pref.
Bestandsnummer des Verkäufers 448327160
Viktor Farcic's latest book, The DevOps 2.1 Toolkit: Docker Swarm, shows you how to successfully integrate Docker Swarm into your DevOps toolset.
Key Features:
- Expand your DevOps Toolkit with the DevOps thought leader, Viktor Farcic
- Build, test, deploy, and monitor services inside Docker Swarm clusters
- Translate your understanding to different hosting providers like AWS, Azure, and DigitalOcean
- Go beyond simple deployment to explore how to create a continuous deployment process
- Extend the deep understanding you gained from Viktor's DevOps 2.0 Toolkit book
Book Description:
Viktor Farcic's latest book, The DevOps 2.1 Toolkit: Docker Swarm, takes you deeper into one of the major subjects of his international best seller, The DevOps 2.0 Toolkit, and shows you how to successfully integrate Docker Swarm into your DevOps toolset.
Viktor shares with you his expert knowledge in all aspects of building, testing, deploying, and monitoring services inside Docker Swarm clusters. You'll go through all the tools required for running a cluster. You'll travel through the whole process with clusters running locally on a laptop. Once you're confident with that outcome, Viktor shows you how to translate your experience to different hosting providers like AWS, Azure, and DigitalOcean.
Viktor has updated his DevOps 2.0 framework in this book to use the latest and greatest features and techniques introduced in Docker. We'll go through many practices and even more tools. While there will be a lot of theory, this is a hands-on book. You won't be able to complete it by reading it on the metro on your way to work. You'll have to read this book while in front of the computer and get your hands dirty.
What You Will Learn:
- Learn all aspects of Docker Swarm from building, testing, deploying, and monitoring services inside Docker Swarm clusters, available since Docker 1.12.
- Master the deeper logic of DevOps with Viktor, so that you can successfully apply that logic across any specific set of tools you're working with.
- Translate a deep understanding to different hosting providers like AWS, Azure, DigitalOcean, among others.
- You'll go beyond simple deployment: you will explore with Viktor how to create a continuous deployment process. Accomplish zero-downtime deployments, and what to do in case of a failover.
- Know how to run services at scale, how to monitor the systems, and how to make it heal itself.
Who this book is for:
This book is for professionals interested in the full microservices life cycle combined with continuous deployment and containers. Target audience could be architects who want to know how to design their systems around microservices. It could be DevOps wanting to know how to apply modern configuration management practices and continuously deploy applications packed in containers. It is for developers who would like to take the process back into their hands as well as for managers who would like to gain a better understanding of the process used to deliver software from the beginning to the end. This book is for everyone wanting to know more about the software development life cycle starting from requirements and design, through the development and testing all the way until deployment and post-deployment phases. We'll create the processes taking into account the best practices developed by and for some of the biggest companies.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019