Development and Deployment of Multiplayer Online Games, Vol. II
\'No Bugs\' Hare
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legen<p>Trying to develop your own multiplayer online game can be overwhelming, especially as information on multiplayer specifics is <i>very</i> scarce. The nine-volume <i>Development and Deployment of Multiplayer Games</i> series is an attempt to <b>summarize a body of knowledge that is known in the industry, but is rarely published, let alone published together</b>.<p><b>The series is highly praised by prominent representatives of the multiplayer gamedev industry</b>. An “Early Praise” page within the book lists several testimonials by people from billion-dollar and/or AAA companies with job titles ranging from <i>Managing Director</i> and <i>CTO</i> to <i>Backend Technical Director</i> and <i>Principal Software Engineer</i>.<p><b>Genres: From Social Games to MMOFPS,with Stock Exchanges In Between</b>. <i>Development and Deployment of Multiplayer Online Games</i> aims to cover pretty much all the MOG genres - ranging from social games to MMORPGs and MMOFPS. While there are certainly differences between the genres, around 80% of the discussed concepts apply across the board.<p><b>Level: Intermediate+</b>. This series is not trying to teach very basics of the programming (and is not a book to copy-paste your MOG from). Rather, it is intended for those intermediate developers who want to progress into senior ones, and all the way up to CTOs and architects.<p>In particular, there is no explanation of what event-driven programming is about, what the difference is between optimistic locking and pessimistic locking, why do you need a source control system, and so on. Instead, there will be discussions on <i>how the concept of futures</i> fits into event-driven programming, when the use of optimistic locking <i>makes sense for games</i>, and how to use source control <i>in the presence of unmergeable files</i>.<p><b>This Volume: Vol. II</b> Vol. II continues <i>Part ARCH(itecture)</i>, and includes four Chapters. Chapter 4 discusses choices between DIY elements of your game and re-using 3rd-party ones, advocating for "responsible re-use". Chapter 5 explores (Re)Actors - which can be seen as a generalization of classical game loop, and allow to handle all the kinds of games, including, but not limited to, simulations. Special attention is paid to (Re)Actor goodies such as replay and production post-factum analysis. Chapter 6 concentrates on Client-Side Architecture - both generic and (Re)Actor-based. Note that serious discussion of the graphics is beyond the scope. Chapter 7 is aimed at those development teams who want to re-use popular existing engines (such as Unity 5, UE4, Lumberyard, or Urho3D) to develop an MOG. Various 3rd-party communication libraries (including Photon and SmartFoxServer) are also discussed in this context.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019