Digital Futures of Graduate Study in the Humanities
Gabriel Hankins
Verkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenA resource for planning, reimagining, and participating in the digital transformation of graduate study in the humanities How are the humanities adapting to the rise of digital technologies, and what are some of the tried and tested ways that postsecondary institutions are proving the importance of humanities training at the graduate level? Bringing together a diverse group of scholars and students, Digital Futures of Graduate Study in the Humanities invites a reimagining of current models of graduate education to address ongoing challenges to the humanities and to create sustainable and humane pedagogies, classes, and institutions. The essays cover a wide range of topics, including the skills required to learn and practice digital methods, the resources needed to support students and faculty in this enterprise, the lack of meaningful credit for undertaking this time-intensive work, and the diminished employment possibilities within academia for graduate students who emerge with these skills. Mapping the broad terrain through which to address and intervene in these particular issues and beyond, this book offers deep insights into the digital futures of graduate studies in the humanities. Contributors: Maria José Afanador-Llach, U de los Andes, Bogotá; Maria K. Alberto, U of Utah; Agnieszka Backman; Travis M. Bartley, CUNY Graduate Center; Peggy Bockwinkel, U Stuttgart; Alison Booth, U of Virginia; Donna Alfano Bussell, U of Illinois Springfield; Joshua Casmir Catalano, Clemson U; Laura Crossley, George Mason U; Quinn Dombrowski, Stanford U; Stuart Dunn, King's College London; Jennifer Edmond, Trinity College Dublin; Natalia Ermolaev, Princeton U; Laura Estill, St. Francis Xavier U; Malte Gäckle-Heckelen; Vicky Garnett, Trinity College Dublin; Daniel Gorman Jr., U of Rochester; Sabrina T. Grimberg, Stanford U; Tena L. Helton, U of Illinois Springfield; Jeanelle Horcasitas; Melissa A. Hosek, Stanford U; Hoyeol Kim; Brady Krien, U of Iowa; Benjamin Charles Germain Lee, U of Washington; Pamela E. Mack, Clemson U; Meredith Martin, Princeton U; Germán Camilo Martínez Peñaloza, U de los Andes, Bogotá; E. L. Meszaros, Brown U; Sara Mohr, Hamilton College; Sethunya Mokoko, U of Virginia; Rebecca Munson; Erin Francisco Opalich; Olivia Quintanilla, MiraCosta College; Cecily Raynor, McGill U; Amanda E. Regan, Clemson U; Heather Richards-Rissetto, U of Nebraska-Lincoln; Jacob D. Richter, George Washington U; Stephen Robertson, George Mason U; Katina L. Rogers; Claus-Michael Schlesinger, Humboldt U Berlin; Douglas Seefeldt, Clemson U; Kayla Shipp, Yale Digital Humanities Lab; Serenity Sutherland, SUNY Oswego; Toma Tasovac, Belgrade Center for Digital Humanities; Hannah Taylor, Duke U; Manfred Thaller, U of Cologne; Madeline Ullrich, U of Rochester; Ted Underwood, U of Illinois Urbana-Champaign; Gabriel Viehhauser, U Stuttgart; Brandon Walsh, U of Virginia Library; Sean Weidman, Lycoming College; Alex Wermer-Colan, Temple U; Adrian S. Wisnicki, U of Nebraska.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9781517916923
A resource for planning, reimagining, and participating in the digital transformation of graduate study in the humanities
How are the humanities adapting to the rise of digital technologies, and what are some of the tried and tested ways that postsecondary institutions are proving the importance of humanities training at the graduate level? Bringing together a diverse group of scholars and students, Digital Futures of Graduate Study in the Humanities invites a reimagining of current models of graduate education to address ongoing challenges to the humanities and to create sustainable and humane pedagogies, classes, and institutions.
The essays cover a wide range of topics, including the skills required to learn and practice digital methods, the resources needed to support students and faculty in this enterprise, the lack of meaningful credit for undertaking this time-intensive work, and the diminished employment possibilities within academia for graduate students who emerge with these skills. Mapping the broad terrain through which to address and intervene in these particular issues and beyond, this book offers deep insights into the digital futures of graduate studies in the humanities.
Contributors: Maria JosÉ Afanador-Llach, U de los Andes, BogotÁ; Maria K. Alberto, U of Utah; Agnieszka Backman; Travis M. Bartley, CUNY Graduate Center; Peggy Bockwinkel, U Stuttgart; Alison Booth, U of Virginia; Donna Alfano Bussell, U of Illinois Springfield; Joshua Casmir Catalano, Clemson U; Laura Crossley, George Mason U; Quinn Dombrowski, Stanford U; Stuart Dunn, King’s College London; Jennifer Edmond, Trinity College Dublin; Natalia Ermolaev, Princeton U; Laura Estill, St. Francis Xavier U; Malte GÄckle-Heckelen; Vicky Garnett, Trinity College Dublin; Daniel Gorman Jr., U of Rochester; Sabrina T. Grimberg, Stanford U; Tena L. Helton, U of Illinois Springfield; Jeanelle Horcasitas; Melissa A. Hosek, Stanford U; Hoyeol Kim; Brady Krien, U of Iowa; Benjamin Charles Germain Lee, U of Washington; Pamela E. Mack, Clemson U; Meredith Martin, Princeton U; GermÁn Camilo MartÍnez PeÑaloza, U de los Andes, BogotÁ; E. L. Meszaros, Brown U; Sara Mohr, Hamilton College; Sethunya Mokoko, U of Virginia; Rebecca Munson; Erin Francisco Opalich; Olivia Quintanilla, MiraCosta College; Cecily Raynor, McGill U; Amanda E. Regan, Clemson U; Heather Richards-Rissetto, U of Nebraska–Lincoln; Jacob D. Richter, George Washington U; Stephen Robertson, George Mason U; Katina L. Rogers; Claus-Michael Schlesinger, Humboldt U Berlin; Douglas Seefeldt, Clemson U; Kayla Shipp, Yale Digital Humanities Lab; Serenity Sutherland, SUNY Oswego; Toma Tasovac, Belgrade Center for Digital Humanities; Hannah Taylor, Duke U; Manfred Thaller, U of Cologne; Madeline Ullrich, U of Rochester; Ted Underwood, U of Illinois Urbana-Champaign; Gabriel Viehhauser, U Stuttgart; Brandon Walsh, U of Virginia Library; Sean Weidman, Lycoming College; Alex Wermer-Colan, Temple U; Adrian S. Wisnicki, U of Nebraska–Lincoln; Alexander J. Zawacki, U GÖttingen.
Retail e-book files for this title are screen-reader friendly with images accompanied by short alt text and/or extended descriptions.
Gabriel Hankins is associate professor of English at Clemson University and series coeditor of Cambridge Elements in Digital Literary Studies.
Anouk Lang is senior lecturer in the Department of English and Scottish Literature at the University of Edinburgh.
Simon Appleford is associate professor of history at Creighton University and associate director of Creighton’s Digital Humanities Initiative.
Kenneth M. Price is Hillegass University Professor at the University of Nebraska–Lincoln.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 10 bis 15 Werktage | 10 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.