Divide and Conquer
Robert D. Weide
Verkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorb legenHyper-criminalization and the normalization of violence was an integral aspect of Robert Weide's formative years growing up in Los Angeles in the 1980s and 1990s, where Sureño, Crip, and Blood gangs maintained a precarious coexistence, often punctuated by racialized gang violence. His insider status informs Divide and Conquer, which considers how the capitalist economy, the race concept, and nationalist ideology have made gang members the instruments of their own oppression, resulting in racialized sectarian conflicts spanning generations between African American and Latino gangs in Los Angeles and California's prisons. While gang members may fail to appreciate the deeper historical and conceptual foundations of these conflicts, they rarely credit naked bigotry as the root cause. As Weide asserts, they divide themselves according to inherited groupist identities, thereby turning them against one another in protracted blood feuds across gang lines and racial lines. Weide explores both the historical foundations and the conceptual and cultural boundaries and biases that divide gang members across racial lines, detailing case studies of specific racialized gang conflicts between Sureño, Crip, and Blood gangs. Weide employs mixed-methods research, having spent nearly a decade on ethnographic fieldwork and conducted over one hundred formal interviews with gang members and gang enforcement officers concerning taboo subjects like prison and gang politics, and transracial gang membership. Divide and Conquer concludes with encouraging developments in recent years, as gang members themselves, on their own volition, have intervened to build solidarity and bring racialized gang conflicts between them to an end.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9781439919477
Hyper-criminalization and the normalization of violence was an integral aspect of Robert Weide’s formative years growing up in Los Angeles in the 1980s and 1990s, where SureÑo, Crip, and Blood gangs maintained a precarious coexistence, often punctuated by racialized gang violence. His insider status informs Divide & Conquer, which considers how the capitalist economy, the race concept, and nationalist ideology have made gang members the instruments of their own oppression, resulting in racialized sectarian conflicts spanning generations between African American and Latino gangs in Los Angeles and California’s prisons.
While gang members may fail to appreciate the deeper historical and conceptual foundations of these conflicts, they rarely credit naked bigotry as the root cause. As Weide asserts, they divide themselves according to inherited groupist identities, thereby turning them against one another in protracted blood feuds across gang lines and racial lines.
Weide explores both the historical foundations and the conceptual and cultural boundaries and biases that divide gang members across racial lines, detailing case studies of specific racialized gang conflicts between SureÑo, Crip, and Blood gangs. Weide employs mixed-methods research, having spent nearly a decade on ethnographic fieldwork and conducted over one hundred formal interviews with gang members and gang enforcement officers concerning taboo subjects like prison and gang politics, and transracial gang membership.
Divide & Conquer concludes with encouraging developments in recent years, as gang members themselves, on their own volition, have intervened to build solidarity and bring racialized gang conflicts between them to an end.
Robert D. Weide is an Associate Professor of Sociology at California State University, Los Angeles.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 10 bis 15 Werktage | 10 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.