Economics-Driven Software Architecture
Ivan Mistrik
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Economics-driven Software Architecture presents a guide for engineers and architects who need to understand the economic impact of architecture design decisions: the long term and strategic viability, cost-effectiveness, and sustainability of applications and systems. Economics-driven software development can increase quality, productivity, and profitability, but comprehensive knowledge is needed to understand the architectural challenges involved in dealing with the development of large, architecturally challenging systems in an economic way. This book covers how to apply economic considerations during the software architecting activities of a project. Architecture-centric approaches to development and systematic evolution, where managing complexity, cost reduction, risk mitigation, evolvability, strategic planning and long-term value creation are among the major drivers for adopting such approaches. It assists the objective assessment of the lifetime costs and benefits of evolving systems, and the identification of legacy situations, where architecture or a component is indispensable but can no longer be evolved to meet changing needs at economic cost. Such consideration will form the scientific foundation for reasoning about the economics of nonfunctional requirements in the context of architectures and architecting. Familiarizes readers with essential considerations in economic-informed and value-driven software design and analysis Introduces techniques for making value-based software architecting decisions Provides readers a better understanding of the methods of economics-driven architecting 380 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780124104648
Ivan Mistrik is a computer scientist who is interested in system and software engineering (SE/SWE) and in system and software architecture (SA/SWA), in particular: life cycle system/software engineering, requirements engineering, relating software requirements and architectures, knowledge management in software development, rationale-based software development, aligning enterprise/system/software architectures, and collaborative system/software engineering. He has more than forty years’ experience in the field of computer systems engineering as an information systems developer, R&D leader, SE/SA research analyst, educator in computer sciences, and ICT management consultant.
In the past 40 years, he has been primarily working at various R&D institutions and has done consulting on a variety of large international projects sponsored by ESA, EU, NASA, NATO, and UN. He has also taught university-level computer sciences courses in software engineering, software architecture, distributed information systems, and human-computer interaction. He is the author or co-author of more than 80 articles and papers in international journals, conferences, books and workshops, most recently a chapter Capture of Software Requirements and Rationale through Collaborative Software Development, a paper Knowledge Management in the Global Software Engineering Environment, and a paper Architectural Knowledge Management in Global Software Development.
He has written a number of editorials and prefaces, most recently for the book on Aligning Enterprise, System, and Software Architecture and the book on Agile Software Architecture. He has also written over 120 technical reports and presented over 70 scientific/technical talks. He has served in many program committees and panels of reputable international conferences and organized a number of scientific workshops, most recently two workshops on Knowledge Engineering in Global Software and Development at International Conference on Global Software Engineering 2009 and 2010 and IEEE International Workshop on the Future of Software Engineering for/in the Cloud (FoSEC) held in conjunction with IEEE Cloud 2011.He has been the guest-editor of IEE Proceedings Software: A special Issue on Relating Software Requirements and Architectures published by IEE in 2005 and the lead-editor of the book Rationale Management in Software Engineering published by Springer in 2006. He has been the co-author of the book Rationale-Based Software Engineering published by Springer in May 2008. He has been the lead-editor of the book Collaborative Software Engineering published by Springer in 2010, the book on Relating Software Requirements and Architectures published by Springer in 2011 and the lead-editor of the book on Aligning Enterprise, System, and Software Architectures published by IGI Global in 2012. He was the lead-editor of the Expert Systems Special Issue on Knowledge Engineering in Global Software Development and the co-editor of the JSS Special Issue on the Future of Software Engineering for/in the Cloud, both published in 2013. He was the co-editor for the book on Agile Software Architecture published in 2013. Currently, he is the lead-editor for the book on Economics-driven Software Architecture to be published in 2014.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.