Egbert-Codex -- Codex Egberti. Ms. 24, Stadtbibliothek Trier.
Verkäufer Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 27. Mai 2015
Verkäufer Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 27. Mai 2015
Beschreibung
330 Seiten. 60 reich mit Gold illuminierte, meist halbseitige Miniaturen und 240 Initialen. Entstehung: Im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier zwischen 983 und 990 auf der Insel Reichenau und in Trier. Ein Benediktinermönch, der sieben Miniaturen schuf und für die Konzeption des Buches verantwortlich war, wurde von der Kunstgeschichte als Gregor-Meister benannt, da er auch für Egbert eine Briefsammlung Papst Gregors des Großen ausgemalt hat. Der Egbert-Codex stellt als Perikopenbuch bzw. Evangelistar die Lesungen aus den vier Evangelien im Ablauf des Kirchenjahrs dar. Jede Perikope beginnt mit einer großen I-Initiale, die mit einem Flechtband aus kostbarem Gold und Silber gefüllt ist. Eine Doppelseite in Gold und Purpur mit einer Widmung und dem Porträt des Bischofs eröffnen das Werk. Zwei Mönche zu Füßen Egberts, Kerald und Heribert von der Reichenau, überbringen ihm das Werk. Vier eindringliche ganzseitige Darstellungen der Evangelisten schließen sich an. Weitere 51 erzählende Bilder zum Leben Jesu bestechen im Anschluß daran durch einen zart schimmernden Grund und sorgfältig komponierte Figurengruppen in jeder Miniatur. Dieser Bilderzyklus zum Leben Jesu ist der älteste in der Geschichte der Buchmalerei. Der Codex Egberti ragt unter den reich illuminierten Handschriften der künstlerisch so produktiven Zeit der Ottonen heraus und ist eine der berühmtesten Handschriften der Reichenauer Malschule. Faksimile + Kommentar. Rohseide in Schmuckkassette. Den Vorderdeckel ziert eine fein gearbeitete, versilberte und patinierte Metallplatte, dessen Vorbild eine Darstellung Egberts auf dem Mettlacher Kreuzreliquiar liefert, sowie zwei umlaufende Metallleisten auf Vorder- und Rückdeckel. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Neuwertiges und unbenutztes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. Bestandsnummer des Verkäufers 10676
Bibliografische Details
Titel: Egbert-Codex -- Codex Egberti. Ms. 24, ...
Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern,
Erscheinungsdatum: 2005
Einband: 270 x 210mm.
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Allgemeines - Geltungsbereich
Vertragsschluss
Eigentumsvorbehalt
Widerrufs- und Rückgaberecht
Vergütung
Gefahrenübergang
Gewährleistung
Haftungsbeschränkungen und -freistellung
Datenschutz
Schlussbestimmungen
Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Der Anbieter liefert versandkostenfrei (Standardversand) nach Deutschland ab einem Bestellwert von ¿ 300.00. Innerhalb der EU ¿ 12.00.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer