Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlags-Handeinband der Zeit: Halbleder / HLdr im Format gr.8vo 19 x 26,5 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Lederecken, Schirting-Innenfälzen, 4 leicht erhabenen Zierbünden, Verzierung des Einbandleders in Blinddruck und Ganzmarmorschnitt. Tafelteil mit 37, jeweils dreiseitig ausklappbaren lithographierten Tafeln (u.a. mit: "Seitenansicht der Bahnhofshalle zu Dresden-Hauptbahnhof / Bahnhofshalle Schlesischer Bahnhof zu Berlin / Bahnhofshalle Wettinerstraße zu Dresden / Verkleidung des Hallenbinders des Bahnhofs zu Straßburg im Elsass / Schürzenbinder auf Bahnhof Alexander-Platz Berlin / Säulenausbildung von der Bahnhofshalle zu Münster i.W."). - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Halblederband, Halblederausgabe, Eisenbau, Hochbau, Eisendächer, eiserne Dächer, eiserne Fachwerkbauten, Hochbehälter aus Eisen, eiserne Standgerüste, Gasbehälter, Eisensäulen, Eisenträger, Säulen aus Eisen, Baukunst, Architektur-Lehrbuch, illustrierte Bücher, verschiedene Eisenarten, Eisen-Beschaffenheit, Schutz des Eisens gegen die Zerstörung durch Rost, Verhalten von Eisenkonstruktionen im Feuer, Dresdner Hauptbahnhof, Bahnhofshalle Schlesischer Bahnhof zu Berlin, Hauptbahnhof Straßburg Eisenkonstruktion. - 4., verbesserte und stark vermehrte Auflage der Halbleder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung (Ecken etwas berieben, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 23210
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden