Embedded Devices and Internet of Things
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Adesh Kumar is a Professor with the Department of Electrical & Electronics, Engineering, School of Advanced Engineering, UPES, Dehradun, India. He earned a BTech in electronics and communication engineering from Uttar Pradesh Technic.
Bestandsnummer des Verkäufers 1454742213
The text discusses machine-to-machine communication in real-time, low-power system design and estimation using field programmable gate arrays, PID, hardware, accelerators, and software integration for service applications. It also covers the recent advances in embedded computing and IoT for healthcare systems.
Adesh Kumar is a Professor with the Department of Electrical & Electronics, Engineering, School of Advanced Engineering, UPES, Dehradun, India. He earned a BTech in electronics and communication engineering from Uttar Pradesh Technical University Lucknow, India, in 2006; an MTech (Hons) in embedded systems technology, from SRM University, Chennai, in 2008; and a PhD in electronics engineering from the University of Petroleum and Energy Studies (UPES), Dehradun, India, in 2014. He has also worked as a senior engineer in TATA ELXSI Limited Bangalore and a faculty member at ICFAI University, Dehradun, India. His areas of interest are VLSI design, embedded systems design, signal processing, and digital image analysis. He has published more than 100 research papers in international peer-reviewed journals (SCI/Scopus) and conferences (h-index-20, i-10 index-40, citations > 2000). He has contributed as conference secretary to ICICCD-2016 and ICICCD-2017, and editor in ICICCD 2018, 2022, and 2024. He has supervised ten PhD scholars, and five candidates are doing PhD research under his guidance.
Surajit Mondal is an Assistant Professor– Selection Grade with the Department of Electrical & Electronics, Engineering, University of Petroleum and Energy Studies, Dehradun, India. He did his BTech in electrical engineering from Asansol Engineering College, West Bengal, India; MTech in energy systems from UPES, Dehradun, India; and PhD in electrical engineering from the University of Petroleum and Energy Studies (UPES), Dehradun, India, in 2020. His areas of interest are wireless power transformation, renewable energy, waste to energy, alternate energy, ESG, and carbon footprint. He has published more than 35 research papers in international peer-reviewed journals (SCI/Scopus) and conferences, published more than 85 patents (25 granted), and published three books with eminent publishers. He has also handled many government- funded projects as a lead or principal investigator. He received the prestigious Young Scientist award from the DST, Government of India, New Delhi. Three students are pursuing their PhD research under his guidance.
Gaurav Verma earned BTech, MTech, and PhD degrees in electronics and communication engineering in 2005, 2012, and 2018, respectively. He earned his BTech from COER (UP Technical University, Lucknow, India), MTech from IIT Kharagpur, West Bengal, India, and PhD from Jaypee University, Noida, India. In addition, he earned an MBA degree in marketing management from IMT, Ghaziabad, India, in 2008. Since 2013, Verma has been an Associate Professor (senior grade) and head of research group (IoT, embedded, and AI) in the Department of Electronics & Communication Engineering, Jaypee Institute of Information Technology, Sector-62 campus, Noida (UP), India. He started his career as a trainer in VLSI, embedded domain at CIPL, Noida, in 2005, and was promoted to the position of assistant manager. From 2007 to 2013, he served at different engineering colleges in different positions such as DBIT, Dehradun (2007–2008), DIT Dehradun (2008–2010), and VIT, Greater Noida (2012–2013). He has about 15 years of experience in training, teaching, research, and administration. He has multidisciplinary abilities in teaching and training in the latest technologies. His current research focuses on the development of IoT and embedded-based solutions for the benefit of society and power estimation of FPGA implementations using machine learning. He is an active researcher with about 25 publications in reputed SCI and SCOPUS journals and about 40 publications in conferences of IEEE and Springer repute. He has also authored a book on embedded system design for students and published more than five book chapters for Springer. He is a senior member of IEEE and served as a TPC member, session chair, and keynote speaker at reputed conferences in India and abroad. He also serves as a member of the Website and Portal Management Sub-Committee, IEEE UP Section (R-10), India; and as an editor, advisor, and reviewer of several well-known international journals published by IEEE, Taylor & Francis, Springer, and Elsevier. He was also awarded the Best Doctoral Thesis award in RACE-2019 at Kasetsart University, Bangkok, Thailand.
Prashant Mani is an Associate Professor and Principal at the Government Engineering College Aurangabad Bihar, India. He has worked for 14 years in the Department of Electronics & Communication Engineering, SRM University, NCR campus. He holds a PhD in VLSI from the Faculty of Engineering and Technology, SRM University, Chennai, India. The focus of his research is related to nanoscale SOI devices. He has multidiscipline/ cross-disciplined ability in teaching, and he has been teaching both core nanoelectronics engineering subjects, such as, nanoscale devices, microelectronics, VLSI devices and design, VLSI testing, nanotechnology, digital image processing, and real-time and embedded systems. He is the deputy head of Research & Publication, SRM University Campus. He is also the author of several research articles indexed in SCOPUS/SCI journals.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019