Embedded Software Development for Safety-Critical Systems
Chris Hobbs
Verkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenSafety-critical devices, whether medical, rail, automotive or industrial are dependent on the correct operation of sophisticated software. Many standards describe how such systems should be designed, built and verified. Developers who previously had to know only how to program devices for their industry must now understand and deploy additional development practices and be prepared to justify their work to external assessors.The third edition of Embedded Software Development for Safety-Critical Systems is about the creation of dependable embedded software. It is written for system designers, implementers and verifiers who are experienced in general embedded software development, but who are now facing the prospect of developing a software-based system for safety-critical applications. In particular, it is aimed at those creating a product that must satisfy one or more of the international standards relating to safety critical applications, including IEC 61508, ISO 26262, EN 50716, UL 4600, ISO 21448, ISO/PAS 8800 or IEC 62304.This book has evolved from a course text used by QNX for a three-day training module on building embedded software for safety-critical systems. Although it describes open source tools for most applications, it also provides enough information for you to seek out commercial vendors if that's the route you decide to pursue. All of the techniques described in this book may be further explored through several hundred references to articles that the author has personally found helpful as a professional software developer. Almost all of these references are available for free download.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9781032980379
Safety-critical devices, whether medical, rail, automotive or industrial are dependent on the correct operation of sophisticated software. Many standards describe how such systems should be designed, built and verified. Developers who previously had to know only how to program devices for their industry must now understand and deploy additional development practices and be prepared to justify their work to external assessors.
The third edition of Embedded Software Development for Safety-Critical Systems is about the creation of dependable embedded software. It is written for system designers, implementers and verifiers who are experienced in general embedded software development, but who are now facing the prospect of developing a software-based system for safety-critical applications. In particular, it is aimed at those creating a product that must satisfy one or more of the international standards relating to safety critical applications, including IEC 61508, ISO 26262, EN 50716, UL 4600, ISO 21448, ISO/PAS 8800 or IEC 62304.
This book has evolved from a course text used by QNX for a three-day training module on building embedded software for safety-critical systems. Although it describes open source tools for most applications, it also provides enough information for you to seek out commercial vendors if that’s the route you decide to pursue. All of the techniques described in this book may be further explored through several hundred references to articles that the author has personally found helpful as a professional software developer. Almost all of these references are available for free download.
Until February 2024 Chris was a full-time employee of QNX, working on the development, verification and certification of complex software systems. Since February Chris has continued this work as a consultant and as a Visiting Researcher at the University of Waterloo (Ontario). Chris has been a member of two safety working groups, producing guidance documents for Assurance Cases and for the safety analysis of Complex Systems: Chris is the editor of the documents being created for both groups. He has published papers at various conferences on safety topics, most recently two papers delivered at the Safety Critical Systems Symposium in York, UK, in February 2025. He has two distinct sets of books. CRC Press has published his technical books and Aviation Publishers (https://www.aviationpublishers.com/) has published his aviation books. Since edition 2 of Embedded Software Development for Safety-Critical Systems appeared, several of the aviation books have been republished to keep up with changes in aviation regulations and practices. No other technical book has appeared.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 7 bis 12 Werktage | 7 bis 12 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.