Essential Issues in SOC Design
Lin, Youn-Long Steve
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. State-of-the-art in issues related to SOC design by leading experts in the fieldsCovers IP development, verification, integration, chip implementation, testing and softwareYoun-Long Lin was born in Yun-Lin, Taiwan, in 1957. He received .
Bestandsnummer des Verkäufers 4094100
This book originated from a workshop held at the DATE 2005 conference, namely Designing Complex SOCs. State-of-the-art in issues related to System-on-Chip (SoC) design by leading experts in the fields, it covers IP development, verification, integration, chip implementation, testing and software. It contains valuable academic and industrial examples for those involved with the design of complex SOCs.
Youn-Long Lin was born in Yun-Lin, Taiwan, in 1957. He received his B.S. degree in electronics engineering from National Taiwan University of Science and Technology (formerly, National Taiwan Institute of Technology), Taipei, Taiwan, in 1982, and his Ph.D. in computer science from the University of Illinois, Urbana-Champaign, IL, U.S.A. in 1987. Upon his graduation, he joined National Tsing Hua University, Hsin-Chu, Taiwan, where he estabilshed the THEDA Group (Tsing Hua EDA), served as Director of the University Computer and Communication Center, Chairman of the Department of Computer Science, Secretariat General of the University and Director of the University Library. Dr Lin is now a professor of computer science. He is also an adjunct professor of Peking University, Beijing. He is elected the president of Taiwan Integrated Circuit Design Society (TICD) for 2005-06.
Between 1977-1979, Dr Lin was in military service with Chung Cheng Armed Forces Preparatory School as a Second Lieutenant. In 1979-1980, he was with Taiwan Cement Corp. as a field instrument engineer. In 1981-1983, he was with the Atomic Power Division of Taiwan Power Corp. as a mini-computer system administrator and database AP developer. In 1984-1987, he was a research assistant with the Department of Computer Science, University of Illinois, Urbana-Champaign, IL, USA. In 1998-1999, on sabbatical leave from Tsing Hua, he co-founded Global UniChip Corp., a fabless ASIC/IP/SOC vendor, serving as its Chief Technical Advisor. Between 2001 and 2003, he took a leave-of-absence from Tsing Hua working for UniChip as its Executive Vice President.
Professor Lin's primary research interest is in computer-aided design (CAD) of very large-scale integrated circuits (VLSI) with emphasis on physical design automation and high-level synthesis. He co-authored the book "High Level Synthesis -- Introduction to Chip and System Design." He also spend great effort in promoting the VLSI design and CAD education in Taiwan. His current research focus is on design technology for System-on-a-Chips (SOC) employing reusable silicon intellectual properties (IPs).
He has served on program committee, organizing committee, steering committee, and executive committee for several conferences and workshops on various aspects of CAD including the Design Automation Conference(DAC), the International Conference on CAD(ICCAD), the Asia South-Pacific Conference on Design Automation(ASPDAC), the Asia Pacific Conference on Hardware Description Languages(APCHDL), the workshop on Synthesis And System Integration of MIxed technology(SASIMI), the International Symposium on System Synthesis(ISSS), the International Symposium on Physical Design (ISPD), the ACM Embedded Software Conference (EMSOFT), and the VLSI/CAD Symposium of Taiwan. Professor Lin has also served on the editorial boards of the ACM Transactions on Design Automation of Electronic Systems (TODAES) , the ACM Transactions on Embedded Computing Systems (TECS) , Journal of the Chinese Engineering Society, and the Journal of Information Science and Engineering (JISE) .
Dr. Lin has been a consultant to the Institute for Information Industry (III), the Industrial Technology Research Institute (ITRI), the Electronic Research and Service Organization (ERSO), and the Computer and Communication research Laboratory (CCL). He is an advisor of the Science and Technology Advisory Office, Ministry of Education, R.O.C., in charge of VLSI design education program, and a co-PI of the Chip and System Implementation Center (CIC) program of the National Science Council (NSC), R.O.C. He also served on Intel's Asia-Pacific Advisory Board and advisory boards of several EDA and consumer electronics startups.
Professor Lin received a national fellowship for studying abroad from the Ministry of Education, R.O.C. in 1983, co-received the Outstanding Young Author Award from the IEEE Circuit and System Society in 1990, the Outstanding Design Award from the ASP-DAC University LSI Design Contest in 2000, and received the Highest-Honored Research Award from the NSC three consecutive times in 1992, 1994, and 1996. He has been an NSC research fellow since 1998.
Dr. Lin is a senior member of the IEEE, the IEEE Computer Society, the IEEE Circuit and System Society, the IEEE Solid State Circuit Society, and the Association for Computing Machinery. He is a board member of the Taiwan IC Design Society. He is a nation-certified electrical engineer.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.