Expanded Field : Installation Architecture Beyond Art
Ila Berman
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - Explores the realm of art and architecture across a broad terrain of installation practices.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781940743028
At the end of the late 1970s, art theorist and critic Rosalind Krauss had written a seminal text entitled "Sculpture in the Expanded Field," in an attempt to both locate and analyze vanguard sculptural practices of the time such as the work of Richard Serra, Robert Smithson, Mary Miss, and Donald Judd whose practices crossed outside of the limits of traditional sculpture and entered into the realms of architecture and landscape through the production of works that she classified as site constructions, marked sites, earthworks and axiomatic structures. Over the past three decades, the boundaries between art and architecture have continued to blur, giving rise to a series of works known as installations whose conceptual, spatial and material trajectories have generated a new and expanding network of relations between the domains of architecture, interiors, sculpture and landscape. At the same time, the range of institutional venues advancing architectural installation practices, such as the PS1 program spawned by the MoMA in New York, the Serpentine Gallery's annual architectural pavilion in London and the Art and Architectural Biennale's in Venice, have provided platforms to intensify the production and reach of contemporary installations. Installations have not only contributed to the advancement of architectural research but have also enabled the redefinition and progressive development of architecture's disciplinary territory allowing architects to explore spatial and tectonic ideas, experiment with emerging technological strategies, and distill perceptual and experiential conditions without the limitations traditionally imposed by the permanence and utility of building. Following the legacy of Rosalind Krauss, EXPANDED FIELD: Installation Architecture Beyond Art by Ila Berman and Douglas Burnham explores the realm of art and architecture across a broad terrain of installation practices, revealing a critical territory that, despite its exuberant proliferation, has been historically defined as a negativity: the progeny of that which is both not-architecture and not-art. Within this book, a wide range of art and architectural works are positioned and mapped as constellations within a newly expanded field suspended between Architecture, Interiors, Sculpture, and Landscape. These four terms are the initial reference points used to elaborate a more extensive taxonomical framework defining twelve distinct territories where the analytical drawings and photographic indexes of seventy-five installation projects are situated. The expanded field diagram is a conceptual framework that operates on many levels. It acts as a lens through which to theorize and classify the trajectories of current installation practices and serves as an infrastructure to organize the content of the book. Along the trajectory from interiors to sculpture, for example, one finds the immersive chromatic environments of Carlos Cruz-Diez, the thermal and radiant atmospheres of Philippe Rahm, the intensely graphic patterned surfaces of Jrgen Mayer and Yayoi Kusama, and the interactive mediated light landscapes of Ryoji Ikeda and Julio Le Parc. These are installations intent on foregrounding immersive atmospheric spaces rather than sculptural objects and that collectively define Chromatic/Graphic Immersion, one of the twelve typologies through which the book is organized. Along the path from interiors toward landscape, are situated a different series of installation projects including the undulating orange strata of Bamscape and the pink spongy terrain of Mute Room, two works by Thom Faulders both of which redefine ground as a programmed surface and occupiable topography. These qualities of landscape then merge with the architectonic in the thickened geology of Rip Curl Canyon by Ball-Nogues, the artificial Dunescape by SHoP and the cellular topography of Voromuro developed for the ICA in Boston by Office dA. Based on an exhibition at the Wattis Institute of Contemporary Art, the book EXPANDED FIELD guides one through the world of contemporary installation practice through drawings, images and text that simultaneously expose the techniques through which architects describe and analyze spatial production while providing a context for installation art and architecture that supports both its didactic understanding and immersive experience.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 71.57 | EUR 81.57 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.