Exporting Chinese Architecture
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book studies the unexplored history of China-aided architecture erected in the developing world since the 1950s. By 2019, over 1,000 buildings had been delivered to more than 160 countries, including parliament houses, convention centers, stadiums, .
Bestandsnummer des Verkäufers 581558559
This book studies the unexplored history of China-aided architecture erected in the developing world since the 1950s. By 2019, over 1,000 buildings had been delivered to more than 160 countries, including parliament houses, convention centers, stadiums, gymnasiums, theaters, schools, hospitals, libraries, railways, and stations. These projects, which have played a significant role in promoting economic transformation, cultural engagement and social and environmental well-being, have largely been overlooked or misunderstood by the international community. Why did China donate so many foreign-aid buildings? How were these buildings built in the remote land of developing countries with intricate influences and limited resources? Have they helped modernize the recipient countries? The authors of this book use a wide range of representative projects built in different historic periods and geographical locations as case studies to address the above questions from various perspectives.
This book fills an enormous gap in modern architecture in China and the world. It offers architectural students and scholars in various disciplines the necessary knowledge on "diplomatic architecture"; informs architects the appropriate methods of cross-border design and low-tech building; teaches government officials the best practice of donating and receiving foreign-aid buildings; and enhances public awareness of cultural diversity in Asia, Africa, Oceania, and Latin America. With abundant first-hand materials, historical pictures, and drawings, the book is a must-read for those who are interested in modern architecture and developmental aid in the world.
China’s architecture abroad, notably in Africa and Asia, has been perceived with both fascination and anxiety. Based on a wealth of sources often difficult to access for scholars from outside China, this book links the history and present of China’s architectural mobilities in ways that will stimulate new debates in architectural history and urban studies.
- Łukasz Stanek, Professor of Architectural History, The University of Manchester, UK
Dr. Charlie Xue has taught architecture at Shanghai Jiaotong University, University of Texas and City University of Hong Kong. An award-winning architect and writer, he has published 15 books, including Building a Revolution: Chinese Architecture since 1980 (HKU Press, 2006), Hong Kong Architecture 1945-2015: From Colonial to Global (Springer, 2016), A History of Design Institutes in China: from Mao to Market (Routledge, 2018, with G.H. Ding) and Grand Theater Urbanism: Chinese cities in the 21st century (Springer, 2019). He has published more than 160 research papers in professional and international refereed journals. His book on Hong Kong was awarded by the International Committee of Architectural Critics (CICA) in 2017. Xue's research interests are in modern architecture of the Greater China and high-density design strategies.
Dr. Guanghui Ding is Associate Professor in architectureat Beijing University of Civil Engineering and Architecture in China. He is the author of Constructing a Place of Critical Architecture in China: Intermediate Criticality in the Journal Time + Architecture (Routledge, 2016) and co-author of A History of Design Institutes in China: From Mao to Market (Routledge, 2018, with Charlie Xue). His articles on the history, theory and criticism of contemporary Chinese architecture have been published by Architecture and Culture, Architectural Research Quarterly, ARENA Journal of Architectural Research, Domus, Habitat International, Journal of the Society of Architectural Historians, and several edited volumes.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019