Faith Driven HR: Transforming Workplaces with Kingdom Principles
Griffin, Mr. Mark A.
Verkauft von fairmarketplace, Grand Rapids, MI, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 27. August 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von fairmarketplace, Grand Rapids, MI, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 27. August 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenBestandsnummer des Verkäufers ABE-1763008891351
Faith Driven HR: Transforming Workplaces with Kingdom Principles
By Mark A. Griffin
In Faith Driven HR, Mark A. Griffin presents a compelling blueprint for integrating Christian principles into human resources, transforming workplaces into environments that reflect integrity, servant leadership, and Kingdom values. Drawing from over two decades of HR leadership in top corporations and nonprofit organizations, Griffin provides faith-based strategies that empower business leaders, HR professionals, and executives to build organizations that honor God while driving performance and excellence.
At its core, Faith Driven HR challenges the conventional approach to human resource management by advocating for a higher calling—one that places biblical values at the center of workplace culture. Griffin argues that organizations thrive when they align their mission, vision, and policies with Christian ethics, fostering an atmosphere of trust, accountability, and compassion.
The book is structured around key HR functions, offering practical tools and real-world examples that demonstrate how faith-driven leadership leads to more engaged employees, ethical decision-making, and long-term organizational success. Griffin provides step-by-step guidance on implementing HR best practices with a Kingdom mindset, ensuring that organizations, whether for-profit or nonprofit, remain legally compliant while staying true to their faith-based mission.
Key Themes of the Book
Mission, Vision, and Values
Griffin emphasizes that every organization must have a strong foundation rooted in its mission and vision. He explains how aligning HR policies with a biblical worldview can shape a company’s culture, providing a moral compass that guides decision-making, hiring practices, and leadership development.
Kingdom-Minded Hiring and Talent Development
The book explores how faith-driven leaders can build high-performing teams by hiring and nurturing talent based on biblical principles. Griffin shares insights into crafting job descriptions, conducting interviews, and onboarding employees in a way that reinforces an organization's commitment to Christian values.
Ethical Leadership and Employee Relations
Faith Driven HR addresses the importance of servant leadership, integrity, and ethical decision-making in the workplace. Griffin provides practical steps for handling employee relations, conflict resolution, and workplace discipline with grace and justice.
Legal Compliance and Faith-Based Policies
While advocating for faith-driven HR, Griffin also acknowledges the importance of legal compliance. He offers guidance on navigating employment laws while maintaining a Christ-centered workplace, ensuring that organizations operate with both righteousness and wisdom.
5. Sustaining a Faith-Driven Workplace Culture
The book concludes with a roadmap for sustaining a faith-driven organizational culture in the face of modern challenges.
Griffin discusses strategies for employee engagement, leadership succession, and maintaining workplace ministry
initiatives over the long term.
Who Should Read This Book?
Faith Driven HR is an essential read for Christian professionals, business leaders, HR professionals, pastors, nonprofit executives, and anyone seeking to create a workplace that reflects their faith. Whether leading a small business, a church-affiliated nonprofit, or a large corporation, readers will find practical tools and biblical wisdom to transform their organizations for God’s glory.
Through this book, Mark A. Griffin provides a revolutionary perspective on HR management— one that goes beyond policies and procedures to build thriving workplaces where faith, people, and business excellence coexist.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, fairmarketplace, PO Box 150544, 49515, Grand Rapids, Michigan, U.S.A., mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an fairmarketplace, Grand Rapids, Michigan, U.S.A., zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (fairmarketplace, PO Box 150544, 49515, Grand Rapids, Michigan, U.S.A.)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 10 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 8.62 | EUR 21.56 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.