Fluss.Raum.Entwerfen
Martin Prominski
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Flussufer in der Stadt sind attraktive Orte von hohem Aufenthaltswert. Das Gestalten solcher urbanen Flusslandschaften ist vielfältigen Anforderungen unterworfen: Hochwasserschutz, Freiraumgestaltung und Ökologie sind im Regelfall die drei beherrschenden Themen. Diese gilt es in Einklang zu bringen, häufig auf sehr beengtem Raum. Wichtig ist es dabei, den Fluss in seiner Prozesshaftigkeit zu begreifen: Bedingt durch wechselnde Wasserstände, Jahreszeiten und Erosions- sowie Sedimentierungsprozesse, ist der Flussraum kein statisches Gebilde sondern einem steten Wandel unterworfen - die Gestaltung muss flexibel sein und dies berücksichtigen. Das Buch ist Ergebnis einer mehrjährigen Studie, in der über 50 Projekte aus dem westeuropäischen Raum einer vergleichenden Analyse unterzogen wurden. Aus diesen Analysen entstand ein systematischer Katalog sinnvoller Strategien und innovativer Gestaltungselemente. Dem Gestalter und Planer wird erstmals ein Überblick über das Spektrum der zahlreichen entwurflichen Möglichkeiten gegeben. Der prozessorientierte Ansatz des Buches ist insbesondere dann sehr hilfreich, wenn es um langfristige und nachhaltige Maßnahmen geht. Das Buch besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, die das parallele Betrachten von systematischem Katalog und Beispielteil erlauben. Die übersichtliche Navigation und ein ausführliches Glossar geben zusätzliche Orientierung, und die außergewöhnliche Gestaltung macht dieses Werk auch visuell ansprechend und lädt zum Blättern und Entdecken ein. 296 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783034606868
Urban riverbanks are attractive locations and highly prized recreational environments. The designs of urban river landscapes must fulfill a broad range of requirements: flood control, open space design, and ecology are as a rule the three dominant themes, and they must often be reconciled within a very restricted space. The river must be understood as a process: governed by changing water levels, shifting seasons, erosion, and sedimentation, the river environment is not a static entity but constantly changing―the design must be flexible and take this into account.
This book is the product of a multi-year study that subjected more than fifty Western European projects to a comparative analysis. The result is a systematic catalog of effective strategies and innovative design elements. First, designers and planners are given an overview of the broad and varied spectrum of design possibilities. The book's process-oriented approach is especially helpful where the focus is on long-term, sustainable measures. The publication consists of two linked volumes that enable the reader to consult the systematic catalog and the case study section side by side. The easy-to-navigate structure and an extensive glossary provide further guidance, while the work's highly distinctive design makes it visually appealing as well and invites the reader to leaf through and explore it.
Prof. Dr. Martin Prominski, geboren 9 7, Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin. Er war DAAD Stipendiat an der Harvard University und schrieb seine Dissertation zum Thema „Komplexes Landschaftsentwerfen" . Von 2 3 bis 2 8 war er Juniorprofessor für „Theorie aktueller Landschaftsarchitektur" , seit 2 9 Professor für „Entwerfen urbaner Landschaften" an der Leibniz Universität Hannover.
Prof. Antje Stokman, geboren 973 Studium der Landschaftsarchitektur an der Universität Hannover und dem Edinburgh College of Art von 2 5 bis 2 Juniorprofessorin für " Ökosystemare Gestaltung und Bewirtschaftung von Fließgewässereinzugsgebieten" an der Leibniz Universität Hannover seit 2 Professorin und Leiterin des Instituts für Landschaftsplanung und Ökologie an der Universität Stuttgart und Partnerin im Büro osp urbanelandschaften in Hamburg.
Daniel Stimberg, geboren 977, studierte Landschaftsarchitektur an der TU Berlin seine Diplomarbeit befasste sich mit dem Thema „prozess:formen – prozessuale Entwurfsansätze in der Landschaftsarchitektur" . 2 Gründungspartner des Büros TH Landschaftsarchitektur in Berlin. Von 2 8 bis 2 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2 Mitarbeiter bei Häfner/Jiménez Berlin.
Hinnerk Voermanek, Jahrgang 97 , Studium des Bauingenieurwesens (Schwerpunkt Gewässer) an der TU Braunschweig. Seit 2 2 als Gründer und Partner im Büro aquaplaner – Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft Umwelt Abwasser in Hannover. Von 2 8 bis 2 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover.
Susanne Zeller, Jahrgang 972, Studium der Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover sowie langjährige Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro H+N+S Landschapsarchitecten in Utrecht in den Niederlanden mit einem Schwerpunkt auf Wasserprojekten. Von 2 8 bis 2 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prozessorientierte Gestaltung urbaner Fließgewässerräume" an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover, Fachgebiet Entwerfen urbaner Landschaften sowie freiberufliche Tätigkeit für das Büro osp urbanelandschaften, Hamburg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.