Flusssystem Hunte
Quelle
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Hunte, Dümmer, Ahlhorner Fischteiche, Großes Moor, Küstenkanal, Lethe, Grüner See, Elisabethfehnkanal, Kleiner Bornhorster See, Haaren, Neustädter Moor, Großer Bornhorster See, Heiligenloher Beeke, Freistätter Moor, Neustädter Moor II, Lohne, Grawiede, Nördliches Wietingsmoor, Bäken der Endeler und Holzhauser Heide, Neustädter Moor-Regenerationsgebiet, Südlohner Moor, Wagenfelder Aue, Tweelbäker See, Blankenburger See, Dadau, Steinfelder Moor, Rockenmoor/Fuchsberg, Wiesengebiet Neustädter Moor, Wätering, Ollen, Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet, Berne, Barkenkuhlen im Ipweger Moor, Dievenmoor, Strothe, Sager Meer, Jeddeloher Moor, Everstenmoor, Boller Moor und Lange Lohe, Benthullener Moor, Katenbäke, Hunte-Ems-Kanal. Auszug: Der Dümmer, gelegentlich auch Dümmersee genannt, ist ein flacher See im Westen des norddeutschen Tieflandes in Niedersachsen (Deutschland). Er wird von der Hunte durchflossen. Blick vom Mordkuhlenberg ostwärts über die Dammer Berge auf den DümmerDer Dümmer liegt in der Dümmer-Geestniederung. Anderthalb Kilometer westlich des Dümmers beginnt der Anstieg der bis zu 145 m hohen Dammer Berge; um den See herum befinden sich Nieder- und Hochmoore der Diepholzer Moorniederung. Der Dümmer liegt im knapp 500 km großen Naturpark Dümmer, in dem er neben den Dammer Bergen und dem Stemweder Berg das zentrale Landschaftselement ist. Die Wasserfläche des Sees gehört vollständig zum Landkreis Diepholz, aber an seinem Westufer reicht der Landkreis Vechta bis ins Deichvorland. Bei Dümmerlohausen ist die Kreisgrenze nur wenige Meter von der Uferlinie entfernt. Im Südwesten neben der Hunte-Einmündung reicht ein Zipfel des Landkreises Osnabrück bis einen halben Kilometer vor dem See. Während der Kreis Diepholz seit 1585 (Grafschaft Diepholz) sowie 1582 (Grafschaft Hoya) zu Hannover gehört, war das Gebiet des Kreises Vechta jahrhundertelang Territorialbesitz des Bistums Münster und kam erst mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 zu Oldenburg. Daher wird es zum Oldenburgischen Münsterland gerechnet. Der Dümmer ist, nach dem Steinhuder Meer, der zweitgrößte See in Niedersachsen. Er bietet mit seiner Wasserfläche von rund 13,5 km - die Fläche innerhalb des Ringdeiches einschließlich der Verlandungszonen beträgt 16 km - und einer maximalen Wassertiefe von nur 1,50 m günstige Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Der Flachsee mit entsprechend flachen Stränden am West- und am Ostufer ist von Nord nach Süd maximal 5 km lang und von West nach Ost maximal 3,4 km breit. Der Wasserkörper wird von der Hunte durchflossen. Sie verlässt den See in mehreren Armen, deren größter nicht der ¿Hunte¿, sondern der Lohne genannte Arm ist. Weitere Arme sind die Grawiede und ¿ künstlich ¿ Wätering, Dor 28 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781158979134
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.