Verkäufer
St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 24. August 2015
47 S. (Kleine Randläsuren) [Luise Catharina Amalie Zietz, geborene Körner, (auch Louise; * 25. März 1865 in Bargteheide; 27. Januar 1922 in Berlin) war eine deutsche Politikerin (SPD, USPD) und die erste Frau in Deutschland, die in einen Parteivorstand gewählt wurde. (.) Beim Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896 trat sie erstmals als Rednerin in der Öffentlichkeit auf. Während des Streiks organisierte sie den Widerstand der Frauen. Zietz war von 1898 bis 1904 Vorsitzende der Zahlstelle des Verbandes der Fabrik- Land- und gewerblichen Hilfsarbeiter" in Hamburg-St. Georg und vertrat diesen Ortsverband auf den Gewerkschaftskongressen 1902 und 1910. Um 1900 wurde Louise Zietz wegen eines Pressvergehens" zu drei Tagen Gefängnis verurteilt. In der Frauenzeitschrift Die Gleichheit berichtete sie über ihre schikanöse Behandlung (sie musste sich bis aufs Hemd entkleiden und wurde eingehend körperlich untersucht) sowie die unhaltbaren hygienischen Zustände (vier Personen mussten sich eine Waschschüssel und ein Handtuch teilen). Daraufhin sah sich die Gefägnisdirektion zu einer öffentlichen Erklärung veranlasst, dass sie zur Vermeidung solcher Vorkommnisse Vorsorge getroffen habe". Nach Verabschiedung des Reichsvereinsgesetzes 1908 konnte sie offiziell Mitglied der SPD werden. Sie galt als populäre und erfolgreiche Agitatorin der Partei, vor allem in der Frauenagitation. Wegen dieser Fähigkeiten wurde sie weiblicher Bebel" genannt. Auf dem Nürnberger Parteitag wurde sie als erste Frau in Deutschland in einen Parteivorstand gewählt. Auf dem Parteitag der SPD im September 1909 referierte sie über die Invaliden- sowie Hinterbliebenenversicherung und war Mitunterzeichnerin einer umfangreichen Resolution zu deren Verbesserung. Im Jahre 1910 stellte sie auf der Zweiten Internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen eine Resolution vor, in der sie sich für das allgemeine Frauenwahlrecht aussprach: Das beschränkte Frauenwahlrecht sei nicht eine Etappe auf dem Wege zum allgemeinen Wahlrecht, sondern das größte Hindernis dafür. Der Kampf für das Frauenwahlrecht müsse geführt werden." Den auf dieser Konferenz[ beschlossenen Internationalen Frauentag in Deutschland organisierte sie im folgenden Jahr (1911). Zietz kämpfte für die Einführung des Achtstundentages, den Mutterschutz und das Verbot von Kinderarbeit. Sie schrieb regelmäßig für die sozialdemokratische Frauenzeitschrift Die Gleichheit und Die Neue Zeit. Während des Ersten Weltkriegs sprach sich Luise Zietz als Pazifistin gegen die Bewilligung von Kriegskrediten aus und wurde aus dem SPD-Parteivorstand geworfen. 1917 gehörte Luise Zietz zu den Gründungsmitgliedern der USPD, deren Zentralkomitee sie bis zu ihrem Tod angehörte. Im Zusammenhang mit den Marineunruhen im Sommer 1917 wurde Luise Zietz am 12. Oktober 1917 durch den beauftragten Untersuchungsrichter des Oberreichsanwalts verhaftet, weil sie als Büroleiterin der USPD in den Räumen des Büros längere Konferenzen" mit Angehörigen der Marine hatte. Hierbei ging es um eine Angelegenheit, die der Reichskanzler Georg Michaelis und der Staatssekretär im Reichsmarineamt Eduard von Capelle am 9. Oktober erörtert hatten. Luise Zietz hatte am 26. Januar 1922 während einer Reichstagssitzung einen Ohnmachtsanfall und starb am folgenden Tag. Sie wurde auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Friedrichsfelde beigesetzt. Nach Umbettung im Jahr 1951 befindet sich ihr Grab dort an der Ringmauer der Gedenkstätte der Sozialisten. .(Wikipedia, 7.9.23) Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Sozialdemokratische Frauen-Bibliothek, IX. Bestandsnummer des Verkäufers 35723
Titel: Zur Frage der Frauenerwerbsarbeit während ...
Verlag: Berlin, Buchhandlung Vorwärts Paul Singer
Erscheinungsdatum: 1916
Einband: OBr.
Zustand: Gut
Anbieter: Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Indien
Leather Bound. Zustand: New. Language: German. Presenting an Exquisite Leather-Bound Edition, expertly crafted by the prestigious organization "Rare Biblio" with Original Natural Leather that gracefully adorns the spine and corners. The allure continues with Golden Leaf Printing that adds a touch of elegance, while Hand Embossing on the rounded spine lends an artistic flair. This masterpiece has been meticulously reprinted in 2024, utilizing the invaluable guidance of the original edition published many years ago in 1916. The contents of this book are presented in classic black and white. Its durability is ensured through a meticulous sewing binding technique, enhancing its longevity. Imprinted on top-tier quality paper. A team of professionals has expertly processed each page, delicately preserving its content without alteration. Due to the vintage nature of these books, every page has been manually restored for legibility. However, in certain instances, occasional blurriness, missing segments, or faint black spots might persist. We sincerely hope for your understanding of the challenges we faced with these books. Recognizing their significance for readers seeking insight into our historical treasure, we've diligently restored and reissued them. Our intention is to offer this valuable resource once again. We eagerly await your feedback, hoping that you'll find it appealing and will generously share your thoughts and recommendations. Lang: - German, Pages: - 56, Print on Demand. If it is a multi-volume set, then it is only a single volume. We are specialised in Customisation of books, if you wish to opt different color leather binding, you may contact us. This service is chargeable. Product Disclaimer: Kindly be informed that, owing to the inherent nature of leather as a natural material, minor discolorations or textural variations may be perceptible. Explore the FOLIO EDITION (12x19 Inches): Available Upon Request. 56. Bestandsnummer des Verkäufers LB1111031930668
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: True World of Books, Delhi, Indien
LeatherBound. Zustand: NEW. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1916 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. A perfect gift for your loved ones. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 56. Bestandsnummer des Verkäufers LB990030414833
Anzahl: 18 verfügbar