Fundamentals of Optomechanics
Daniel Vukobratovich, Paul Yoder
Verkauft von Rarewaves.com UK, London, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com UK, London, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenWhen Galileo designed the tube of his first telescope, optomechanics was born. Concerned with the shape and position of surfaces in an optical system, optomechanics is a subfield of physics that is arguably as old as optics. However, while universities offer courses on the subject, there is a scarcity in textbook selections that skillfully and properly convey optomechanical fundamentals to aspiring engineers. Complemented by tutorial examples and exercises, this textbook rectifies this issue by providing instructors and departments with a better choice for transmitting to students the basic principles of optomechanics and allowing them to comfortably gain familiarity with the field's content. Practicing optical engineers who engage in self-study and wish to enhance the extent of their knowledge will also find benefit from the vast experience of the authors. The book begins with a discussion of materials based on optomechanical figures of merit and features chapters on windows, prisms, and lenses. The authors also cover topics related to design parameter, mounting small mirrors, metal mirrors with a discussion of infrared applications, and kinematic design. Overall, Fundamentals of Optomechanics outfits students and practitioners with a stellar foundation for exploring the design and support of optical system surfaces under a wide variety of conditions. Provides the fundamentals of optomechanics Presents self-contained, student-friendly prose, written by top scientists in the field Discusses materials, windows, individual lenses and multiple lenses Includes design, mounting, and performance of mirrors Includes homework problems and a solutions manual for adopting professors.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9781032652382
This textbook will provide the fundamentals of optomechanics. Written by the two top scientists in the field, this stand-alone, student-friendly textbook has been course-tested and will include homework problems as well as a solutions manual for adopting professors.
Paul Yoder (BS physics, Juniata College, Huntingdon, Pennsylvania, 1947, and MS physics, Penn State University, University Park, Pennsylvania, 1950) learned optical design and opto-mechanical engineering at the U.S. Army’s Frankford Arsenal (1951–1961). He then applied those skills at Perkin-Elmer Corporation (1961–1986) and served the optical community as a consultant in optical and opto-mechanical engineering (1986–2006). A fellow of the OSA and SPIE, Yoder has authored numerous chapters on opto-mechanics, published more than 60 papers, been awarded 14 U.S. and several foreign patents, and taught more than 75 short courses for SPIE, U.S. government agencies, and industry.
Daniel Vukobratovich is senior principal multidisciplinary engineer at Raytheon Systems, Tucson, Arizona, and adjunct professor at the University of Arizona. He has authored more than 50 papers, taught short courses in opto-mechanics in 12 different countries, and consulted for more than 40 companies. A SPIE fellow, he is a founding member of the opto-mechanics working group. He holds international patents and received an IR-100 award for work on metal matrix composite optical materials. He led development on a series of ultra-lightweight telescopes using new materials, and worked on space telescope systems for STS-95, Mars Observer, Mars Global Surveyor, and FUSE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 73.51 | EUR 113.09 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.