Beschreibung
8°. pp. 59?177. 1 Tab. i. Text, 6 doppels. Tabellen i. Anhang. HLn. d.Zt. mit marmorierten Deckeln u. hs. Rückenschild. Erste 3 Bll. schwach knickfaltig, Seiten leicht gebräunt. Leichte Alters- u. Lagerungs-, kaum Gebrauchsspuren, grösseres Exlibris a. Vorsatz (Bräunungsabklatsch a. fl.Bl.). Gesamthaft gutes Exemplar. In: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Luzern. I. [1.] Heft. Jahrgang 1895/96. ? Gliederung des Berichts von Prof. X. Arnet: I. Zur Orientierung, II. Übersicht der Seen [Rotsee, Sempachersee, Lungernsee, Baldeggersee, Hallwilersee, Aegerisee, Sarnersee, Alpnachersee, Zugersee, Viderwaldstättersee), III.?VII. Gefrieren in den einzelnen Winterperioden, VIII. Vergleichende Übersicht, IX. Was soll weiter bezüglich Gefrierbeobachtungen geschehen? ?? Weitere Aufsätze und Studien : Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft. I. Teil (O. Suidter-Langenstein, pp. 19?57); Über einen neuen Fund von Bison priscus (Prof. Dr. C. [Conrad] Keller, Zürich; pp. 179?184, mit 1 Lichtdrucktafel i. Anhang); Übersicht der Witterung des Jahres 1896. Nach den Beobachtungen der meteorologischen Station Luzern (X. Arnet, pp. 185?194, mit 3 Tabn.); Naturhistorische Litteratur [Literatur] und Naturchronik der fünf Orte (J. L. [Josef Leopold] Brandstetter, pp. 195?207, ?Naturchronik? als Sammlung von kurzen und prägnanten Naturbeobachtungen im ganzen Kanton vom 26. Dezember 1895 bis 4. November 1896); Die Untersuchung des Vierwaldstättersees: Jahresbericht (Red.). ? Ferner u.a.: Bericht über das Vereinsjahr 1895/96, sowie Mitgliederverzeichnis. ?? [Franz] Xaver Arnet, (Gettnau 1844?1906 Luzern), von Gettnau. Theologiestudium in Luzern, mathematische und naturwissenschaftliche Studien in Basel und Heidelberg. Ab 1870 Professor für Physik an der höheren Lehranstalt in Luzern. 1874 Präsident der Luzerner Naturforschenden Gesellschaft; Mitglied der Schweizer Naturforschenden Gesellschaft. Ab 1880 Leiter der Meteorologischen Station in Luzern. Studien, Vorträge und Publikationen im Gebiet der Physik, Meteorologie und Limnologie. (HLS u. HBLS, im Mitgliederverzeichnis p. 16: ?Arnet, Frz. X., Professor?). ? Exlibris a. Vorsatz in Braundruck, monogrammiert H.T. (Sujet: aufgeschlagenes Buch vor Bücherregal und Blumenvase): ?Ex Libris Dr. Oscar Allgäuer? : Oskar Allgäuer (Luzern 1894?1980 ibid.). Jurist und Advokat. Mitglied der Zeitschriftenkommission des SAC, Präsident der Sektion Pilatus des SAC. Verfasser u.a. einiger alpinistischer Führer (A. Bruckner, Red., Neue Schweizer Biographie. Basel 1938; vgl. auch ZHB Luzern, Liste aller Nachlässe, online). Allgäuer, gebildet und vielseitig interessiert, besass eine immense Bibliothek und eine umfangreiche Sammlung von Periodika und Landkarten. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers CHLU011202
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden