Geographical Dimensions of Environmental Sustainability
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt.
Bestandsnummer des Verkäufers 1929864578
This book presents selected papers from the International Geographical Union (IGU) Thematic Conference 2022, which was held at the Central University of Haryana, Mahendragarh, India, November 24–25, 2022. The theme of the conference was Sustainability, Future Earth, and Humanities: Opportunities and Challenges. Within the context of the physical environment, the book explores advanced research and innovative methodologies that illuminate significant discoveries pertaining to comprehensive perspectives on sustainability.
Environmental sustainability is a critical global concern that revolves around the responsible use and preservation of natural resources to meet present needs without compromising the ability of future generations to meet their own needs. It encompasses various dimensions that impact the health and resilience of our planet. Geographical factors play a crucial role in determining the challenges and opportunities associated with sustainability, offering valuable insights into the interconnectedness between nature and society. These insights are fundamental to understand environmental sustainability including ecosystem diversity, climate and weather patterns, land use and urbanization, water resources, natural hazards and vulnerability, resource distribution, transportation and connectivity, coastal and marine environments, political and social boundaries, and environmental justice. Understanding and integrating these geographical dimensions into environmental sustainability initiatives can lead to more effective and context-specific strategies to safeguard our planet's health and promote a harmonious coexistence between nature and human society. It requires interdisciplinary collaboration, international cooperation, and a shared commitment to protect and nurture the Earth for current and future generations.
This book covers a broad range of issues, with an emphasis on how to create a physically and socially sustainable environment. In addition, this book provides comprehensive investigations of a range of subjects, including climate change, environmental risk assessment, climatic hazards, resource exploration, water resource management, seismic analysis, green synthesis, ground thermal regime, and glacial dynamics, among others.
Dr. Manish Kumar is currently working as an Assistant Professor and Programme Coordinator of M.Sc. Geoinformatics in the Department of Geography, School of Basic Sciences, Central University of Haryana, Mahendragarh, India. Earlier, from January 2016 to February 2020, he served as an assistant professor in the Department of Geography, Kalindi College, University of Delhi. Prior to that, from January 2009 to December 2014, he was a lecturer in the M.Sc. Remote Sensing and GIS Programme of Kumaun University, Nainital, India. He has also worked as a Research Associate in the United Nations Development Program (UNDP) project on “rurbanization”. In addition, he has been a visiting faculty member at the School of Planning and Architecture, Delhi. He holds a Ph.D. degree from Kumaun University and a Postgraduate Diploma in Remote Sensing and GIS from the Indian Institute of Remote Sensing (IIRS) of the Indian Space Research Organisation (ISRO), Dehradun. He is also a Steering Member of the International Geographical Union (IGU) Commission on Modeling Geographical Systems. He has authored and Edited 04 International Books published by Springer Nature and has contributed over 40 research papers in national and international Science Citation and Scopus-indexed journals. His special area of research interest includes the application of remote sensing and GIS in urban and regional planning, land use and land cover dynamics, climate change, and water resources among others.
Dr. Pankaj Kumar is an associate professor in the Department of Geography, University of Delhi, and the Assistant Secretary General of the International Geographical Union (IGU). He is an active member of the Commission of Mountain Studies of IGU. Dr Kumar is a liaison person between IGU and CODATA of International Science Council (ISC) and also member of International Data Policy Committee (IDPC), CODATA. He is also a member of the Geodiversity Group of IGU. Dr. Pankaj Kumar is also associated with Indian Society of Remote Sensing (ISRS) Delhi Chapter where he is Assistant Secretary. His area of specialisation includes study of dynamics of mountain ecosystem, land use land cover change, watershed assessment and modelling, remote sensing and GIS especially promoting Free/Libre and Open Source Software for Education (FOSSEE) initiative of IIT Bombay. Dr. Kumar is a life member of the Indian Science Congress Association (ISCA), the National Association of Geographers, India (NAGI) and the treasurer of The Association of Geographical Studies (AGS). Dr. Kumar travels widely globally to deliver invited talks and present research work in international conferences. He has several national and international research publications to his credit.
Dr. Subhash Anand is currently a Professor of geography at the Department of Geography, Delhi School of Economics, University of Delhi, India. He has more than 28 years of experience in teaching and research and has published 11 books and more than 110 research papers, articles and chapters in journals and books. He specialises in Ecological Issues in Development, Sustainability, Urban environmental issues, Geoheritage, Geotourism, and Agricultural Development. Dr. Anand is vice chair of the Commission on Geoheritage, International Geographical Union (IGU), and the vice president of the Indian Geographical Society (IGS). He is a Springer series editor of the Advances in Geographical and Environmental Sciences and an associate editor-in-chief of the International Journal of Geoheritage and Parks (IJGEOP) as well as an editorial board member of many journals. He has held an advanced training workshop, Urban Spatial Planning in Response to ClimateChange in Asia, in Taipei and a Commonwealth Geographical Bureau (CGB) workshop, Human Consequences of Climate Change, at the University of Colombo. He has travelled widely to participate in international conferences, seminars and workshops and has delivered talks in several countries.
Dr. Naresh Kumar Verma is an assistant professor at the Special Centre for National Security Studies, Jawaharlal Nehru University, New Delhi, India. He received his M.Phil. & Ph.D. in Political Geography from Centre for International Politics, Organization, and Disarmament, School of International Studies, Jawaharlal Nehru University, New Delhi. He specialises in geo-politics, geo-strategy, nuclear proliferation, non-traditional security and remote sensing & GIS. He received the Rajiv Gandhi National Fellowship Award of the University Grants Commission in 2008. He has more than 12 years of experience in teaching and research and has published 2 books and more than 15 research papers, articles and chapters in journals and books. He has travelled widely to participate in international and national conferences, seminars and workshops. He has also worked as a principal investigator (PI) and co-PI in research projects. He is an active member of several academic and non-academic bodies, contributing to the scholarly community. Furthermore, he has chaired and co-chaired various conferences and conference sessions, showcasing his expertise and leadership in the field.
Prof. Dinesh Kumar Tripathi is the principal of Rana Pratap Post Graduate College, Sultanpur (U.P), India. He has been engaged in teaching and research for the past 27 years. Earlier, he worked as a professor in the Department of Geography, Kamla Nehru Institute of Physical and Social Sciences, Sultanpur (U.P), India. His research interests include remote sensing, GIS, and natural resource management. He has published 37 research papers in various reputed journals and presented research papers at many national and international conferences and seminars. Dr. Tripathi completed the Indian Council of Social Science Research (ICSSR) research project on management of degraded land using satellite remote sensing and GIS, in 2012. In 2024, he also completed U.P. Government sponsored research project on ‘remote sensing and GIS based modelling of land degradation for agricultural sustainability in Sultanpur District, Uttar Pradesh, India’.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.