Großherzoglich Badisches Regierungsblatt. 46. Jahrgang 1848, Nr. I-LXXXII.
Verkäufer Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 18. April 2001
Verkäufer Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 18. April 2001
Beschreibung
25 x 21 cm. XXVI, 477 Seiten + 46 Seiten (Beilage "Übersicht der Gebäudeversicherungs-Anstalt"). *Mit zahlreichen Bezügen zu den bürgerlichen Aufständen, beginnend in Baden und den Anfängen der deutschen Demokratie. So sieht sich "Großherzog Leopold von Gottes Gnaden" genötigt, bereits im April die stets gleiche Mär der Herrschenden zu verkünden: "Wir haben in Erfahrung gebracht, daß leider häufig die Ansicht vertreten wird, mit der Zusammenziehung der Truppen [.] werde eine Unterdrückung der freiheitlichen Bestrebungen des badischen Volkes beabsichtigt [.] Wer die Gräuel eines Bürgerkrieges bedenkt, der wird zurückschaudern vor den möglichen Folgen eines solchen frevelhaften Attentats" (S. 105). Erinnert z.B. an die spätere Verkündung Honneckers: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten ." u.v.a.) - Die Umdeutung der Herrschenden und Unterdrücker funktioniert mit diesem Prinzip bis heute, erst die Geschichtsschreibung ändert die Sichtweise zeitversetzt als Freiheitskampf und Heldentum (was den kriminalisierten Deliquenten aber in der jeweiligen Gegenwart nichts nützt). - Anfangs etwas gebräunt, insgesamt sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Bestandsnummer des Verkäufers 136620
Bibliografische Details
Titel: Großherzoglich Badisches Regierungsblatt. 46...
Verlag: Karlsruhe, Malsch & Vogel
Erscheinungsdatum: 1848
Einband: Pappband der Zeit.
Zustand: Gut
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Antiquariat Braun, Kinzigstr. 10, D-77723 Gengenbach, Tel. (0049) 07803-928770, Email: antiq.braun@t-online.de Ust-IdNr.: DE147414992
Information zur Verbraucherschlichtung / Link über die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung): http://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen
Antiquariat Bra...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. AbeBooks bietet bis heute keine Möglichkeit einer individuellen Versandkostenangabe. Dort werden nur Versandkostenpauschalen genannt, basierend auf Büchern bis zu einem Gewicht von 1 kg. Bei abweichendem größerem Gewicht werden Ihnen nach Bestellung die tatsächlichen Portokosten mitgeteilt, die Sie dann ablehnen oder bestätigen können.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer