Inhaltsangabe
Skript aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: Gespräche mit Mitarbeitern führen Vorgesetzte fast jeden Tag, die Qualität der Gespräche reicht von „zwischen Tür und Angel", bis hin zur regelmäßigen vorbereiteten Besprechung. In diesen Gesprächen werden Fragen des Tagesgeschäftes geregelt und aktuelle Entwicklungen und Probleme besprochen. Das sogenannte Mitarbeitergespräch als ein zentrales Führungsinstrument ist dagegen ein Gespräch außerhalb des Tagesgeschäftes. Das Mitarbeitergespräch ist als strukturierter, offener und zugleich vertraulicher Dialog gedacht. Es sollte mindestens einmal jährlich als Vier-Augen-Gespräch zwischen Vorgesetztem und jedem Mitarbeiter stattfinden. Dabei steht der Mitarbeiter mit seinen Wünschen, Erwartungen und Perspektiven einerseits als auch die Reflektion und Bewertung seiner im Laufe eines Jahres erbrachten Leistungen und Verhaltenskompetenzen andererseits im Mittelpunkt. Mitarbeitergespräche werden zudem mit der Zielsetzung geführt, eine dauerhafte, zielorientierte und konstruktive Zusammenarbeit von Vorgesetzten und ihren Mitarbeitern zu fördern. Dies geschieht durch das Aussprechen von Lob, Anerkennung und Kritik und das gemeinsame Vereinbaren von Zielen sowie persönlichen Qualifizierungs- und Fördermaßnahmen.
Über die Autorin bzw. den Autor
Bernd Dieschburg Dipl.-Pad., Jg. 56, verheiratet, 3 Kinder, Studium der Padagogik an den Universitaten in Saarbrucken und Hamburg mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Psychologie, Zusatzausbildungen als "Referent Kommunikation und Medien" und "Systemisches Coaching." Herr Dieschburg verfugt uber eine langjahrige Management- und Beratungserfahrung. Aus verschiedenen Fuhrungsaufgaben leiten sich sein breiter Erfahrungshintergrund und fundiertes Know-how zu strategisch relevanten Human Ressources-Themen ab. Uber mehrere Jahre verantwortete er den Bereich Personal- und Organisationsentwicklung eines groen deutschen weltweit tatigen Unternehmens. Daruber hinaus ist er seit vielen Jahren als externer Berater, Trainer und Coach fur Unternehmen tatig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.