Verkäufer
Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015
8°. 64 SS. Roter Pp. d. Zt. (beschabt und fleckig, Kapitale bestoßen). Slg. Mayer 2081. Gugitz 2054.- Die militärische Tradition der Bürgergarde (Bürgermiliz) reicht bis in das Mittelalter und die Türkenbelagerungen zurück. 1806 wurde von Bürgermeister Stephan Wohlleben eine 1803 entworfene und vom Kaiser geändert genehmigte Grundverfassung erlassen. Die Bürgermiliz gliederte sich in sieben Abteilungen: Artillerie-Bombardier-Corps; 1. Bürgerregiment; 2. Bürgerregiment [Stadt-Miliz]; Bürger-Grenadier-Division; Scharfschützen-Corps; Cavallerie-Corps; Corps der Akademie der bildenden Künste.- Innendeckel mit Bibl.-Schild (Ignaz Dörfler).- Etwas gebräunt, leichte Gebrauchsspuren. Bestandsnummer des Verkäufers R65833
Titel: Grundsätze der Verfassung des Dienstes und ...
Verlag: Wien, mit Pichler'schen Schriften, 1806.
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
8°. 64 SS. Moderner schwarzer Pp. mit goldgepr. Rtitel. Slg. Mayer 2081. Gugitz 2054.- Die militärische Tradition der Bürgergarde (Bürgermiliz) reicht bis in das Mittelalter und die Türkenbelagerungen zurück. 1806 wurde von Bürgermeister Stephan Wohlleben eine 1803 entworfene und vom Kaiser geändert genehmigte Grundverfassung erlassen. Die Bürgermiliz gliederte sich in sieben Abteilungen: Artillerie-Bombardier-Corps; 1. Bürgerregiment; 2. Bürgerregiment [Stadt-Miliz]; Bürger-Grenadier-Division; Scharfschützen-Corps; Cavallerie-Corps; Corps der Akademie der bildenden Künste.- Papier gebräunt und stellenweise etw. stockfleckig. Bestandsnummer des Verkäufers R72066
Anzahl: 1 verfügbar