Handbook on Artificial Intelligence-empowered Applied Software Engineering
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides a structured overview of artificial intelligence-empowered applied software engineeringProvides a concise coverage to the particular topic from the vantage point of a newcomerPresents novel methodologies to engineering smart softwa.
Bestandsnummer des Verkäufers 600119837
This book provides a structured overview of artificial intelligence-empowered applied software engineering. Evolving technological advancements in big data, smartphone and mobile software applications, the Internet of Things and a vast range of application areas in all sorts of human activities and professions lead current research towards the efficient incorporation of artificial intelligence enhancements into software and the empowerment of software with artificial intelligence.
This book at hand, devoted to Novel Methodologies to Engineering Smart Software Systems Novel Methodologies to Engineering Smart Software Systems, constitutes the first volume of a two-volume Handbook on Artificial Intelligence-empowered Applied Software Engineering. Topics include very significant advances in (i) Artificial Intelligence-Assisted Software Development and (ii) Software Engineering Tools to develop Artificial Intelligence Applications, as well as a detailed Survey of Recent Relevant Literature.
Professors, researchers, scientists, engineers and students in artificial intelligence, software engineering and computer science-related disciplines are expected to benefit from it, along with interested readers from other disciplines.
Maria Virvou, (B.Sc. Degree in Mathematics, National and Kapodistrian University of Athens, Greece; M.Sc. Degree in Computer Science, University College London (UCL), U.K.; Ph.D. Degree in Computer Science and Artificial Intelligence, University of Sussex, U.K.), is Full Professor, Head of the Department, Director of Post-Graduate Studies and Director of the Software Engineering Lab in the Department of Informatics, University of Piraeus, Greece. Her current research interests are in educational software, software engineering and mobile software, human–computer interaction, software personalization technologies, user modeling, and adaptive tutoring systems. She has (co-)authored over 350 research papers published in international journals, books and conference proceedings and 7 books and monographs in computer science. She has received several best paper awards and has been an invited keynote speaker in several international conferences. She ranks in the top 2% of the most influential scientists worldwide in the area of artificial intelligence, according to Ioannidis, J. P., Boyack, K. W., & Baas, J. (2020) "Updated science-wide author databases of standardized citation indicators", PLoS Biology, 18(10), e3000918.
George A. Tsihrintzis, (Diploma of Electrical Engineer, National Technical University of Athens, Greece (with honours); M.Sc. and Ph.D. degrees in Electrical Engineering, Northeastern University, Boston, Massachusetts, USA), is Full Professor in the Department of Informatics, University of Piraeus, Greece, and served as its Head from Sept. 2016 through Aug. 2020. During 2012–2016, he served as Member of the Council of the University of Piraeus, a body of experts supervising and advising the University of Piraeus at the highest managerial level. From 2008 to date, he is also serving as Director of the Graduate Program of Study in “Advanced Computing and Informatics Systems” of the Department. His current research interests includepattern recognition, machine learning, decision theory, and statistical signal processing and their applications in multimedia interactive services, user modeling, knowledge-based software systems, human–computer interaction and information retrieval. He has (co-)authored over 350 research publications in these areas, including 5 monographs and 30 edited volumes.
Nikolaos G. Bourbakis, (B.S. in Mathematics, National and Kapodistrian University of Athens, Greece; Certificate in Electrical Engineering, University of Patras, Greece; Ph.D. in Computer Engineering and Informatics, University of Patras, Greece; IEEE Fellow-1996), is currently Distinguished Professor of Information and Technology and Director of the Center of Assistive Research Technologies (CART) at Wright State University, Ohio, USA. He is the founder and Editor-in-Chief of the International Journal on AI Tools, the International Journal on Monitoring and Surveillance Tech Research and the EAI Transactions on Bioengineering & Bioinformatics and Founder and General Chair of several International IEEE Computer Society Conferences (ICTAI, ICBIBE, IISA), as well as various Symposia and Workshops. He pursues research in assistive technologies, applied artificial intelligence, bioengineering, information security, and parallel/distributed processing funded by USA and European governments and industry. His research work has been internationally recognized, and he has received several prestigious awards.
Lakmhi C. Jain, Ph.D., M.E., B.E. (Hons.), Fellow (Engineers Australia), is with KES International Shoreham-By-Sea, UK, which he founded as an international forum for providing professional communities the opportunity for publications, knowledge exchange, cooperation and teaming. Involving around 5,000 researchers drawn from universities and companies worldwide, KES facilitates international cooperation and generates synergy in teaching and research. KES regularly provides networking opportunities for professional communities through one of the largest conferences of its kind in the area of KES. He is a world-recognized researcher with significant contributions in various fields of artificial and computational intelligence, including the (co-)authorship and (co-)editorship of over 400 monographs, edited volumes and conference proceedings.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.