Handbook of Cluster Analysis
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Christian Hennig is a senior lecturer in the Department of Statistical Science at University College London. Dr. Hennig is currently secretary of the International Federation of Classification Societies and associate editor of Statist.
Bestandsnummer des Verkäufers 594589772
Handbook of Cluster Analysis provides a comprehensive and unified account of the main research developments in cluster analysis. Written by active, distinguished researchers in this area, the book helps readers make informed choices of the most suitable clustering approach for their problem and make better use of existing cluster analysis tools.
The book is organized according to the traditional core approaches to cluster analysis, from the origins to recent developments. After an overview of approaches and a quick journey through the history of cluster analysis, the book focuses on the four major approaches to cluster analysis. These approaches include methods for optimizing an objective function that describes how well data is grouped around centroids, dissimilarity-based methods, mixture models and partitioning models, and clustering methods inspired by nonparametric density estimation. The book also describes additional approaches to cluster analysis, including constrained and semi-supervised clustering, and explores other relevant issues, such as evaluating the quality of a cluster.
This handbook is accessible to readers from various disciplines, reflecting the interdisciplinary nature of cluster analysis. For those already experienced with cluster analysis, the book offers a broad and structured overview. For newcomers to the field, it presents an introduction to key issues. For researchers who are temporarily or marginally involved with cluster analysis problems, the book gives enough algorithmic and practical details to facilitate working knowledge of specific clustering areas.
Christian Hennig is a senior lecturer in the Department of Statistical Science at University College London. Dr. Hennig is currently secretary of the International Federation of Classification Societies and associate editor of Statistics and Computing, Computational Statistics and Data Analysis, Advances in Data Analysis and Classification, and Statistical Methods and Applications. His main research interests are cluster analysis, philosophy of statistics, robust statistics, multivariate analysis, data visualization, and model selection.
Marina Meila is a professor of statistics at the University of Washington. She earned a PhD in computer science and electrical engineering from the Massachusetts Institute of Technology. Her long-term interest is in machine learning and reasoning in uncertainty and how these can be performed efficiently on large, complex data sets.
Fionn Murtagh is a professor of data science at University of Derby and Goldsmiths University of London. Dr. Murtagh is a fellow of the International Association for Pattern Recognition, a fellow of the British Computer Society, an elected member of the Royal Irish Academy and Academia Europaea, a member of the editorial boards of many journals, and editor-in-chief of the Computer Journal. His research interests encompass data science and big data analytics.
Roberto Rocci is a professor of statistics in the Department of Economics and Finance at the University of Rome Tor Vergata. Dr. Rocci is associate editor of the Statistical Methods and Applications Journal and board member of the SIS-CLassification and Data Analysis Group (SIS-CLADAG). His research interests include cluster analysis, mixture models, and latent variable models.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019