Handbook of Conducting Polymers, Fourth Edition - 2 Volume S
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Terje A. Skotheim is the founder of Lightsense and has a successful record in developing new technologies and launching new products in fields as diverse as advanced lithium-sulfur batteries, MEMS devices, photovoltaic cells, and biosensors, through seve.
Bestandsnummer des Verkäufers 595371109
In the last 10 years there have been major advances in fundamental understanding and applications and a vast portfolio of new polymer structures with unique and tailored properties was developed. Work moved from a chemical repeat unit structure to one more based on structural control, new polymerization methodologies, properties, processing, and applications. The 4th Edition takes this into account and will be completely rewritten and reorganized, focusing on spin coating, spray coating, blade/slot die coating, layer-by-layer assembly, and fiber spinning methods; property characterizations of redox, interfacial, electrical, and optical phenomena; and commercial applications.
Terje A. Skotheim is the founder of Lightsense and has a successful record in developing new technologies and launching new products in fields as diverse as advanced lithium-sulfur batteries, MEMS devices, photovoltaic cells, and biosensors, through several startups. His research interests have spanned across several disciplines in materials science, including conducting polymers, semiconductors, ion conductors and diamond-like carbon. He has held research positions and co-founded companies in Europe and the US, and was head of the conducting polymer group at DOE’s Brookhaven National Laboratory before launching his career as an entrepreneur. He received his B.S. in physics from the Massachusetts Institute Technology and his Ph.D. in physics from the University of California at Berkeley.
John R. Reynolds, a native Californian, obtained his B.S. in Chemistry at San Jose State University (1979) followed by his M.S. (1982) and Ph.D. (1984) in Polymer Science and Engineering at the University of Massachusetts. He became interested in the field of conducting and electroactive polymers through a position with the IBM Research Laboratories in the late 1970s. After developing his own research effort at The University of Texas at Arlington (1984-1991), he moved to the University of Florida where he was a Professor of Chemistry and Associate Director of the Center for Macromolecular Science and Engineering until Spring 2012, when his group moved to Georgia Tech where he is a Professor of Chemistry and Biochemistry, and Materials Science and Engineering. He serves as Director of the Georgia Tech Polymer Network (GTPN) and is a member of the Center for Organic Photonics and Electronics (COPE) management team.
Barry C. Thompson was born in Milwaukee, Wisconsin in 1977 and moved to Gallipolis, Ohio at a young age, where he attended elementary and high school. Barry then attended the University of Rio Grande in Rio Grande, Ohio, where he majored in Chemistry and Physics and minored in Mathematics. After completing his undergraduate studies at Rio Grande, Barry moved to the University of Florida to pursue a Ph.D. in Chemistry with Prof. John R. Reynolds as an NSF Graduate Research Fellow. During his Ph.D. studies, Barry focused on the design and synthesis of electroactive conjugated polymers for electrochromic and photovoltaic applications. Upon completion of his Ph.D. in 2005, Barry moved to Prof. Jean Fréchet’s lab at UC Berkeley to further pursue his interests in polymer-based photovoltaics as an ACS-PRF Postdoctoral Fellow. After a three-year stay at Berkeley, Barry moved to the University of Southern California, Department of Chemistry and Loker Hydrocarbon Research Institute as an Assistant Professor of Chemistry. Barry was promoted to Associate Professor with Tenure in 2015.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.