Handbook of Dynamic Data Driven Applications Systems
Erik P. Blasch
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -The Handbook of Dynamic Data Driven Applications Systems establishes an authoritative reference of DDDAS, pioneered by Dr. Darema and the co-authors for researchers and practitioners developing DDDAS technologies.Beginning with general concepts and history of the paradigm, the text provides 32 chapters by leading experts in ten application areas to enable an accurate understanding, analysis, and control of complex systems; be they natural, engineered, or societal:The authors explain how DDDAS unifies the computational and instrumentation aspects of an application system, extends the notion of Smart Computing to span from the high-end to the real-time data acquisition and control, and manages Big Data exploitation with high-dimensional model coordination.The Dynamically Data Driven Applications Systems (DDDAS) paradigm inspired research regarding the prediction of severe storms. Specifically, the DDDAS concept allows atmospheric observing systems, computer forecast models, and cyberinfrastructure to dynamically configure themselves in optimal ways in direct response to current or anticipated weather conditions. In so doing, all resources are used in an optimal manner to maximize the quality and timeliness of information they provide.Kelvin Droegemeier, Regents¿ Professor of Meteorology at the University of Oklahoma; former Director of the White House Office of Science and Technology PolicyWe may well be entering the golden age of data science, as society in general has come to appreciate the possibilities for organizational strategies that harness massive streams of data. The challenges and opportunities are even greater when the data or the underlying system are dynamic - and DDDAS is the time-tested paradigm for realizing this potential.Sangtae Kim, Distinguished Professor of Mechanical Engineering and Distinguished Professor of Chemical Engineering at Purdue UniversitySpringer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 776 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783030745707
The Handbook of Dynamic Data Driven Applications Systems establishes an authoritative reference of DDDAS, pioneered by Dr. Darema and the co-authors for researchers and practitioners developing DDDAS technologies.
Beginning with general concepts and history of the paradigm, the text provides 32 chapters by leading experts in ten application areas to enable an accurate understanding, analysis, and control of complex systems; be they natural, engineered, or societal:
The authors explain how DDDAS unifies the computational and instrumentation aspects of an application system, extends the notion of Smart Computing to span from the high-end to the real-time data acquisition and control, and manages Big Data exploitation with high-dimensional model coordination.
The Dynamically Data Driven Applications Systems (DDDAS) paradigm inspired research regarding the prediction of severe storms. Specifically, the DDDAS concept allows atmospheric observing systems, computer forecast models, and cyberinfrastructure to dynamically configure themselves in optimal ways in direct response to current or anticipated weather conditions. In so doing, all resources are used in an optimal manner to maximize the quality and timeliness of information they provide.
Kelvin Droegemeier, Regents’ Professor of Meteorology at the University of Oklahoma; former Director of the White House Office of Science and Technology Policy
We may well be entering the golden age of data science, as society in general has come to appreciate the possibilities for organizational strategies that harness massive streams of data. The challenges and opportunities are even greater when the data or the underlying system are dynamic - and DDDAS is the time-tested paradigm for realizing this potential.
Sangtae Kim, Distinguished Professor of Mechanical Engineering and Distinguished Professor of Chemical Engineering at Purdue University
Erik P. Blasch is a program officer with the Air Force Office of Scientific Research. His focus areas are in multi-domain (space, air, ground) data fusion, target tracking, pattern recognition, and robotics. He has authored 750+ scientific papers, 22 patents, 30 tutorials, and 5 books. His recognitions include the Military Sensing Society Mignogna Leadership in Data Fusion Award, IEEE Aerospace and Electronics Systems Society Mimno Best Magazine Paper Award, and IEEE Russ Bioengineering Award. He was also a founding member of the International Society of Information Fusion (ISIF). His previous appointments include adjunct associate professor at Wright State University, exchange scientist at Defense Research and Development Canada, and officer in the Air Force Research Laboratory. Dr. Blasch is an associate fellow of American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), fellow of the Society of Photo-Optical and Instrumentation Engineers (SPIE) and fellow of the Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE).
Dr. Frederica Darema: retired as Senior Executive Service (SES) member and Director of the Air Force Office of Scientific Research, in Arlington, Virginia, where she led the entire basic research investment for the AF and served as Research Director in the Air Force’s Chief Data Office, and as Associate Deputy Assistant Secretary the Air Force Office for Science, Technology and Engineering. Prior career history includes: research staff positions at the University of Pittsburgh, Brookhaven National Laboratory, and Schlumberger-Doll; and management and executive-level positions at: the T.J.Watson IBM Research Center and the IBM Corporate Strategy Group; the National Science Foundation and the Defense Advanced Research Projects Agency; and Director of the AFOSR Directorate for Information, Math, and Life Sciences. Dr. Darema, PhD in Nuclear Physics, is a Fellow of the Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), among other professional recognitions. She pioneered the DDDAS paradigm and since 2000 has organized and led research initiatives, programs, workshops, conferences, and other forums, to foster and promote DDDAS-based science and technology advances.
Dr. Ravela, Ph.D. 2002, directs the Earth Signals and Systems Group (ESSG) in the Earth Atmospheric and Planetary Sciences (EAPS) department at the Massachusetts Institute of Technology. His primary interests are in statistical pattern recognition, stochastic nonlinear systems, and computational intelligence with application to earth, planets, climate, and life. Dr. Ravela has pioneered dynamic data driven observing systems for wildlife and fluids, the latter with application from the laboratory to localized atmospheric phenomena. He has advanced several DDDAS topics with new methods for application to coherent fluid dynamical regimes. Dr. Ravela proposed and co-organized the Dynamic Data Driven Environmental Systems Science Conference (DyDESS2014, Cambridge), and then co-organized the first, second, and third general DDDAS conferences (2016 Hartford, 2017 Cambridge, 2020 MIT/Online). Dr. Ravela also teaches Machine Learning with System Dynamics and Optimization, which introduces the informative approach, a key DDDAS concept, to design Learning and Hybrid Stochastic Systems and solve inverse problems and inference.
Alex J. Aved is a senior researcher with the Air Force Research Laboratory, Information Directorate, Rome, NY, USA. His research interests include multimedia databases, stream processing (via CPU, GPU, or coprocessor), and dynamically executing models with feedback loops incorporating measurement and error data to improve the accuracy of the model. He has published over 50 papers and given numerous invited lectures. Previously he was a programmer at the University of Central Florida and database administrator and programmer at Anderson University.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.