Handbook of Generative Approaches to Language Acquisition
Tom Roeper
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Modern linguistic theory has been based on the promise of explaining how language acquisition can occur so rapidly with such subtlety, and with both surprising uniformity and diversity across languages. This handbook provides a summary and assessment of how far that promise has been fulfilled, exploring core concepts in acquisition theory, including notions of the initial state, parameters, triggering theory, the role of competition and frequency, and many others, across a variety of syntactic topics that have formed the central domains of investigation and debate. These topics are treated from the unique perspective of central actors in each domain who have helped shape the research agenda. The authors have presented a summary of the data, the theories under discussion, and their own best assessments of where each domain stands. Providing as well the agenda for future work in the field showing both particular needs and general directions that should be pursued in the coming decades.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789400716872
Modern linguistic theory has been based on the promise of explaining how language acquisition can occur so rapidly with such subtlety, and with both surprising uniformity and diversity across languages. This handbook provides a summary and assessment of how far that promise has been fulfilled, exploring core concepts in acquisition theory, including notions of the initial state, parameters, triggering theory, the role of competition and frequency, and many others, across a variety of syntactic topics that have formed the central domains of investigation and debate. These topics are treated from the unique perspective of central actors in each domain who have helped shape the research agenda. The authors have presented a summary of the data, the theories under discussion, and their own best assessments of where each domain stands. Providing as well the agenda for future work in the field showing both particular needs and general directions that should be pursued in the coming decades.
Jill de Villiers received her Bachelors degree in Psychology at Reading University in the UK, and her Ph.D. in Experimental Psychology at Harvard in 1974, where her mentor, Roger Brown, was a pioneer in the field of language development. After 5 years as an Assistant Professor at Harvard, she is now the Sophia and Austin Smith Professor in Psychology and Professor of Philosophy at Smith College where she has taught for over thirty years. Dr. de Villiers teaches courses in Linguistics, Language Acquisition and Cognitive Science, and has many undergraduates engaged in research with her. She has served on the editorial and review board of several journals and has frequently reviewed grants for NIH and NSF as well as being a reviewer for grants in Israel, Canada and Hong Kong.
Dr de Villiers has written widely on empirical and theoretical research on the acquisition of grammar for over thirty-five years, ranging from attention to grammatical morphemes to recursive embeddings in syntax. She has also recently collaborated with researchers studying acquisition in much-less studied languages such as Xhosa, Tibetan and Romani.
For the last fifteen years Dr. de Villiers has been immersed in understanding the role of language in Theory of Mind development, and hence the issue of the interface between language and thinking. Her collaborative work on Tibetan evidentials is an outgrowth of that work, as is a project with the software company Laureate Learning Systems on language intervention to teach “language of the mind” to children who have language difficulties such as SLI, autism or other handicapping conditions. Currently she is also conducting research as part of a preschool curriculum intervention project. Together with Peter de Villiers, she is involved in designing and testing an assessment of pragmatic development, with a particular focus on children with autism. Dr de Villiers has received research funding from the March ofDimes, the National Institutes of Health, the National Science Foundation, and the Institute for Educational Studies.
Thomas Roeper received his bachelor’s degree in English at Reed College before receiving a PhD in Linguistics and Education at Harvard University in 1973. After a postdoc position with David McNeill at Chicago, he took a position at the University of Massachusetts in Amherst where has taught Linguistics for 35 years. Over this period he has served as a visitor at numerous other Universities and Research Institutes, including MIT, Harvard University, Max Planck in Nijmegen, NIAS in Holland, ZAS in Berlin, and Potsdam, as well as lecturing in 20 countries and serving on Dissertation committees in 18.
Dr Roeper has worked on linguistic theory, language acquisition, and applications to
disorders throughout his career. He has published work in every domain covered in the current volume. His research has been funded by both the National Institutes of Health and by the National Science Foundation.
Tom Roeper served as founder and co-editor of the journal Language Acquisition,
and the book series Studies in Theoretical Psycholinguistics. He reviews extensively for NIH, NSF, the Canada Council and organizations in Holland, Germany, Norway,
And South Africa.
With their colleague Harry Seymour, Tom Roeper and Jill de Villiers are co-authors of a dialect-neutral language assessment for children (the DELV). They have each served as consultants to a large European enterprise (COST) and together have worked with Laureate Learning systems to enhance their grammar intervention software. Tom Roeper and Jill de Villiers have given multiple seminars and workshops through the American Speech and Hearing Association to speech language pathologists and educators on the topic of grammar acquisition, designed to improve and update the training in grammar and languageacquisition of the practitioners in these fields.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.91 | EUR 73.91 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.