Beschreibung
8°. 80 SS. Zahlreiche Abbildungen. Schriftsatz in ca. 7-Punkt Antiqua, Druck a. qualitativ gutem gestrichenem Papier (halbmatt). OBrosch. (marginal etwas gebräunt, wenig fleckig). Leichte Alters-, wenig Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar - - Deckeltitel-Spezifikation: 'Hausamann & Co Aktiengesellschaft St. Gallen, Heerbrugg, Zürich' - In dieser spezifischen Form nicht im KVK (u. nicht in swissbib u. SNB) - Diese Zeiss-Kataloge erschienen v.a. in den Jahren 1927-1934/35 (vgl. KVK u. Worldcat) - "Mit dem Erscheinen dieser Liste verlieren die bisherigen Listen ihre Gültigkeit. Dresden, am 1. Februar 1930" (p. 2) - Katalog (Preisliste, Preisschlüssel, Preis-Courant) der 1926 gegründeten Firma Zeiss Ikon Aktiengesellschaft mit Sitz in Dresden, die aus der Fusion von Ica Dresden (1920 hervorgegangen aus den Vereinigungen von Hüttig, Krügener, Wünsche, Zeiss Palmos u. Zulauf Zürich) mit Contessa-Nettel, Ernemann u. Goerz entstanden war. "In dieser Firma konzentrieren sich mithin die vielen, im Laufe der vergangenen 30-40 Jahre gesammelten Erfahrungen, sowie unzählige Erfindungen und wichtige Schutzrechte auf dem Gebiete der Photographie. Der Käufer einer Zeiss Ikon Camera, gleichviel in welcher Preislage, kann daher überzeugt sein, einen Apparat zu besitzen, der in jeder Hinsicht die besten Ergebnisse liefert." (p. 3) - Inhalt: 1. Auswahl-Kriterien (Rollfilm od. Platten, Format, Objektiv), 2. Allgemeines (u.a. Gehäuse, Objektivträger, Spiegelreflex, Stereo- u. Kinematographie), 3. Objektive u. Verschlüsse, 4. Kameras (Box-, Rollfilm, Ikonta, Cocarette, Icarette, Plattenkameras, Schlitzverschluss-Cameras, Spiegelreflex, Stereo, Kleinbild- u. Schmalfilmkameras), ausserdem: Projektionsapparate (Projektoren) u. div. Zubehör wie Mikroskop-Aufsätze, Filme, Filter, (Draht-) Auslöser, Entfernungsmesser, Sucher u. Lupen, Stative, Gelenke, sowie 'Miraphot' Vergrösserungsapparat, etc. -- Der Fotograf Hans Hausamann (1897-1974), Sohn des Appenzeller Fotografen Ernst Gottfried Hausamann (1871-1958), gründete 1925 das Fotohandelsunternehmen Hausamann & Co. AG mit Fachgeschäften und Laboren in St. Gallen, Zürich und Bern sowie einem Versandhandel für die ganze Schweiz. Historische Bedeutung erlangte er auch als Gründer des nachrichtendienstlichen 'Büro HA' 1935 (aus: foto-ch, online; vgl. fotostiftung.ch, u. HLS). - "1928 Herausgabe des Hausamann Hand- und Preisbuches [.]. Auf 968 Seiten wurde das Angebot in den Bereichen Foto-, Kino-, Projektion mit allem Zubehör ausführlich beschrieben und mit den damals gültigen Preisen ausgezeichnet. Dieses Buch ist ein Stück Fotogeschichte!" (hausamann.ch, online) - Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers K111915
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden