Die Idee der Gottheit. Ein Versuch, den Theismus speculativ zu begründen und zu entwickeln. Von Dr. Carl Phil. Fischer.

Carl [Karl] Philipp, Fischer:

Verlag: Stuttgart: Verlag von S.G. Liesching, 1839
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 2. Oktober 2006

Verbandsmitglied:
Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

XLIV, (4), 135 Seiten, (1) Seite Zusätze und Verbesserungen. "Hegelianer, der unter dem Einfluß Baaders sich zum Theismus weiterentwickelt." [Ziegenfuss I, 346.] - "Fischer: Karl Philipp F., Philosoph, ist am 5. März 1807 in Herrenberg in Württemberg [.] geboren und am 25. Februar 1885 in der Heilanstalt Winnenthal gestorben. [.] Er studirte in Tübingen und München, wo er von Schelling und Baader bestimmende Einflüsse empfing, daneben auch Oken hörte, und ließ sich am 3. März 1834 als Privatdocent der Philosophie in Tübingen nieder. Trotz der bei den dortigen Studenten herrschenden Begeisterung für Hegel erfreute er sich eines ansehnlichen Hörerkreises und wurde im Februar 1837 zum außerordentlichen Professor befördert. Für October 1841 erhielt er die Ernennung zum Ordinarius in Erlangen als Nachfolger des im Vorjahre verstorbenen Hofrathes Mehmel. Auch hier hat er mit gutem Lehrerfolge gewirkt, bis ihn zunehmende Kränklichkeit nach mehrmaligem, in Cannstatt verbrachtem Urlaub zeitlichen Ruhestand für zwei Jahre nachzusuchen zwang. Reactivirt (1865) nahm er seine Lehrthätigkeit, die sich auf Logik und Metaphysik, Religionsphilosophie, das Wesen des Christenthums, Encyklopädie, auch Geschichte der Philosophie erstreckte, wieder auf [.]. F. gehört zu der Gruppe der Theisten, welche, an Stelle des Absoluten den freien Gottesgeist setzend, die Mittel der Schelling-Hegel schen Speculation der Ausgestaltung einer christlichen Weltanschauung dienstbar zu machen suchten; neben Schelling haben auch Baader und Schleiermacher auf ihn gewirkt. Der Schrift über die Idee der Gottheit hat Trendelenburg Lob gespendet; auch der Kritik, die F. an Hegel und Strauß geübt, hat es nicht an Beifall gefehlt. Von systematischem Talent zeugt die vierbändige Encyklopädie; ein geplantes Werk über die Wahrheit des Christenthums ist unausgeführt geblieben." [ADB XLVIII, 574 575.] - In Frakturschrift gedruckt. - Einband leicht berieben und stellenweise leicht abgeschabt. Ecken leicht bestoßen. Zeitgenössischer Besitzeintrag auf Vorsatz. Minimal stockfleckig, die ersten und letzten Blätter etwas stärker. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - Selten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 8° (20,5 x 13 cm). Zeitgenössischer Pappband mit grünem Papierrückenschild und Rotschnitt. [Hardcover / fest gebunden]. Bestandsnummer des Verkäufers 3062839

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Die Idee der Gottheit. Ein Versuch, den ...
Verlag: Stuttgart: Verlag von S.G. Liesching
Erscheinungsdatum: 1839
Einband: Hardcover
Zustand: Gut

AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.

AbeBooks Startseite

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

Antiquarische Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.

Versandkostenfreie Bücher

Mehr Bücher entdecken