In-Memory Computing Hardware Accelerators for Data-Intensive Applications
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book describes the state-of-the-art of technology and research on In-Memory Computing Hardware Accelerators for Data-Intensive Applications. The authors discuss how processing-centric computing has become insufficient to meet target requirements an.
Bestandsnummer des Verkäufers 864557241
This book describes the state-of-the-art of technology and research on In-Memory Computing Hardware Accelerators for Data-Intensive Applications. The authors discuss how processing-centric computing has become insufficient to meet target requirements and how Memory-centric computing may be better suited for the needs of current applications. This reveals for readers how current and emerging memory technologies are causing a shift in the computing paradigm. The authors do deep-dive discussions on volatile and non-volatile memory technologies, covering their basic memory cell structures, operations, different computational memory designs and the challenges associated with them. Specific case studies and potential applications are provided along with their current status and commercial availability in the market.
Baker Mohammad is the director of System on Chip center and professor of EECS at Khalifa University. Dr. Mohammad is a senior member of IEEE and a member of the Mohammed bin Rashid Academy of Scientists. Prior to joining Khalifa University, he was a Senior Staff Engineer/Manager at Qualcomm, Austin, Tx, USA, for 6-years, where he was engaged in designing high-performance and low-power DSP processors used for communication and multi-media application. Before joining Qualcomm, he worked for 10 years at Intel Corporation on a wide range of microprocessors design from high-performance, server chips > 100Watt (IA-64), to mobile embedded processor low power sub 1 watt (xscale). He has over 16 years of industrial experience in microprocessor design, emphasizing memory, low power circuit, and physical design. Baker earned his Ph.D. from the University of Texas at Austin in 2008, his M.S. degree from Arizona State University, Tempe, and BS degree from the University of New Mexico, Albuquerque, all in ECE. His research interests include VLSI, power-efficient computing, embedded memory and in-memory computing, neuromorphic computing, emerging technology such as Memristor, STTRAM, hardware accelerators for Cyber-Physical Systems and AI. He is also engaged in a microwatt range computing platform for wearable electronics and WSN focusing on energy harvesting, power management, and power conversion, including efficient dc/dc, ac/dc converters. Baker authored/co-authored over 200 referred journals and conference proceedings, >3 books, >18 US patents, multiple invited seminars/panelists, and the presenter of >3 conference tutorials, including one tutorial on Energy harvesting and Power management for WSN at the 2015 (ISCAS). Baker is an associate editor for IEEE Access, IEEE Transaction on VLSI (TVLSI), and Scientific Reports journals. Dr Mohammad participates in many technical committees at IEEE conferences and reviews for TVLSI, IEEE Circuits and Systems journals. He has received several awards, including the KUSTAR staff excellence award in intellectual property creation, IEEE TVLSI best paper award, 2016 IEEE MWSCAS Myrill B. Reed best paper award, Qualcomm Qstar award for excellence on performance and leadership. SRC Techon best session papers for 2016 and 2017. 2009 Best paper award for Qualcomm Qtech conference and Intel Involve in the community award for volunteer and impact on the community.
Yasmin Halawani is a Postdoctoral Fellow at Khalifa University in Abu Dhabi, UAE.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019