Innovative Quality Improvements in Operations
Tomas Backström
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -This book examines current and emerging challenges in manufacturing related to the ideal of developing production processes with variability and agility on one level of the system, combined with structures ensuring stability and robustness on another level; close to what by other scholars has been discussed in terms of continuous innovation. However, this ideal has proven to be difficult to achieve in practice, and there is a need for enhanced and more sophisticated theoretical models dealing with the complexity surrounding organizational conditions to foster incremental as well as radical change in production systems,and, at the same time to ensure stability over time.As a theoretical frame of reference, a perspective on change where conflicting demands and conflicting activities, e.g., exploration and exploitation, are seen as intertwined and interdependent, is used throughout the book. The ideal from this perspective is to make use of such conflicting forces and to develop the change dynamics by keeping them in the same social system, not to structurally separate them in different departments or different initiatives.The main purpose of the book is to address an increased need for quality improvement through innovation and disruptive change in production. Traditional theories and managerial models of production systems are developed with a focus on stability and improvement. There is a need for enhanced models to reach an ability to develop new future production systems. The goal of the book is to provide nuances and new perspectives giving more realistic models of the production system to be able to increase the change potentiality of the organization and thus the long-term competiveness. Learning and organizational perspectives are in focus as enablers to increase the understanding of a production system as such. Long-term competitiveness through adaptability and the potential for radical improvement is of importance throughout the book. The use of dualities and the concept of ambidextrous organizations as a frame of understanding is the innovative strength for this area. 188 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783319559841
This book examines current and emerging challenges in manufacturing related to the ideal of developing production processes with variability and agility on one level of the system, combined with structures ensuring stability and robustness on another level; close to what by other scholars has been discussed in terms of continuous innovation. However, this ideal has proven to be difficult to achieve in practice, and there is a need for enhanced and more sophisticated theoretical models dealing with the complexity surrounding organizational conditions to foster incremental as well as radical change in production systems, and, at the same time to ensure stability over time.
As a theoretical frame of reference, a perspective on change where conflicting demands and conflicting activities, e.g., exploration and exploitation, are seen as intertwined and interdependent, is used throughout the book. The ideal from this perspective is to make use of such conflicting forces and to develop the change dynamics by keeping them in the same social system, not to structurally separate them in different departments or different initiatives.
The main purpose of the book is to address an increased need for quality improvement through innovation and disruptive change in production. Traditional theories and managerial models of production systems are developed with a focus on stability and improvement. There is a need for enhanced models to reach an ability to develop new future production systems. The goal of the book is to provide nuances and new perspectives giving more realistic models of the production system to be able to increase the change potentiality of the organization and thus the long-term competiveness. Learning and organizational perspectives are in focus as enablers to increase the understanding of a production system as such. Long-term competitiveness through adaptability and the potential for radical improvement is of importance throughout the book. The use of dualities and the concept of ambidextrous organizations as a frame of understanding is the innovative strength for this area.
Tomas Backström is a Professor of Innovation Science at Mälardalen University, Sweden. Starting with an undergraduate degree in Engineering Physics and a PhD in Engineering, his work has grown more and more multi-disciplinary and he has published articles and chapters in a wide spectrum of venues such as: The Learning Organization, International Journal of Computer Integrated Manufacturing, Economics and Business Letters, Nonlinear Dynamics, Psychology, and Life Sciences, and Emergence: Complexity & Organization. With experience from thirty-five years of research in work life he currently researches and teaches about innovation management and creativity in groups and organizations, with a special focus on communication and leadership.
Anders Fundin is a Professor of Quality Technology and Management at Mälardalen University, Sweden. With a PhD in Quality Technology and Management and a MSc in Engineering his interest has evolved in areas suchas Quality Technology and Management, Operations Management and Change Management. Through 18 years of research and development experience within the automotive industry his research work has been published in journals such as for example, International Journal of Operations and Production Management, International Journal of Service Industry Management, International Journal of Quality and Reliability Management, and Journal of Business and Industrial Marketing.
Peter E. Johansson is a Senior Lecturer in Innovation Science since 2012, and since 2015 he is the subject representative for Innovation Science at the School of Innovation, Design and Engineering. Peter is a part of the research group Workplace Innovation and Quality Management, WIQM, and he received his PhD in Education in 2011 at Stockholm University; specialized in the fields of workplace learning, learning organisations and organization pedagogics. Peter has been involved in several cross-disciplinary research projects, and his current research interests are positioned in the intersection between operations management and innovation management research. His research deals with the origins of, and conditions for, learning and development of innovation competencies; on an individual and organisational level as well as the relation between those.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.