Insect Pests of Millets : Systematics, Bionomics, and Management
A. Kalaisekar
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legennach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Insect Pests of Millets: Systematics, Bionomics, and Management focuses on protecting the cultivated cereals that many worldwide populations depend on for food across the semi-arid tropics of the world. Providing coverage of all the major cultivated millets, including sorghum, pearlmillet, finger millet, barnyard millet, prosomillet, little millet, kodomillet, and foxtail millet, this comprehensive book on insect pests is the first of its kind that explores systematics, bionomics, distribution, damage, host range, biology, monitoring techniques, and management options, all accompanied by useful illustrations and color plates. By exploring the novel aspects of Insect-plant relationships, including host signaling orientation, host specialization, pest - host evolutionary relationship, and biogeography of insects and host plants, the book presents the latest ecologically sound and innovative techniques in insect pest management from a general overview of pest management to new biotechnological interventions.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780128042434
He joined ICAR-Indian Institute of Millets Research as a Scientist in 2008 and successfully handled several research projects in systematics and population biology of Shoot flies (Atherigona spp.).
Dr PG Padmaja, Principal Scientist in Agricultural Entomology at the ICAR- Indian Institute of Millets Research (formerly Directorate of Sorghum Research), Hyderabad, India. She graduated with a bachelor’s degree in Agricultural Sciences and completed her master’s in Agricultural Entomology from the Andhra Pradesh Agricultural University, Tirupathi, India. She did her Ph.D. in Entomology from the Indian Agricultural Research Institute (IARI), a premier institute of higher studies in agricultural sciences in New Delhi, India. She was awarded Rothamsted International Fellowship and did her post-doc in the Biological Chemistry, Rothamsted Research, Harpenden, UK.
She joined ICAR-Indian Institute of Millets Research as a Scientist in 1998 and successfully handled several research projects. She is interested in finding new ways to protect millets from insect pests. Her research focuses on host plant resistance mechanisms, phenotyping for shoot fly resistance and bioassay of Bt transgenic sorghum against stemborer. Presently working on devising strategies for exploiting semiochemicals for pest management in millets at the field level. Her major area of interest is to unravel the host-insect interactions by identification of novel semio-chemicals, tritrophic interactions mediated by induced defense volatiles, stored grain pest management and develop an innovative approach for pest management in millets. She has been awarded with NUFFIC fellowship from Netherlands government for training on IPM and Food safety at Wageningen International Centre, The Netherlands. She has more than 40 scientific publications which include high impact journals such as Journal of Chemical Ecology, Crop Protection, Theoretical and Applied Genetics, Molecular Breeding, Plant Breeding, Euphytica, Phytoparasitica and Journal of Insect Science.
She has guided students for their post graduate and doctoral studies. She is also the Fellow of Plant Protection Association of India and life member of Society of Millets Research, Hyderabad, India.
Dr.J.V. Patil has developed 19 varieties of safflower, chickpea, green gram, rajma bean, pigeon pea and sorghum. He has executed several research projects including international collaborative ones such as DFID, ICRISAT-IFAD, Bill & Melinda Gates Foundation - Hope Project and Mc Knight Foundation, USA funded projects. Apart from varietal development he also developed and popularized several crop production technologies such as sowing methods, seed treatment, foliar nutrient application and IPM in chickpea and in situ moisture conservation, soil type-based cultivars, protective irrigation, nutrient supply and intercultural time schedule in sorghum. He is receipient of many reputed awards and recognitions such as ICRISAT’s Doreen Mashler Award 2002, CGIAR’s King Baudouin Chickpea team Award 2002, Baliraja Late Annasaheb Shinde Smruti Krishi Sanshodhan Gaurav Purskar 2004, Vasantrao Naik krishi Puraskar 2005 and Maharashtra State Government’s Agricultural literature Award 2010He has to his credit 107 peer reviewed foreign and national journal papers, 16 books and 53 other technical publications. He delivered 27 Radio Talks and 11 TV shows for the benefit of farmers cultivating sorghum and pulses.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 62.16 | EUR 72.16 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.