Intelligent Quantum Information Processing
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dr. Siddhartha Bhattacharyya did his Bachelor in Physics, Bachelor in Optics and Optoelectronics, and Master in Optics and Optoelectronics from the University of Calcutta, India in 1995, 1998, and 2000 respectively. He completed his PhD in Compute.
Bestandsnummer des Verkäufers 1241779669
The text presents the latest innovations on intelligent quantum information processing involving quantum machine learning for solving real life problems. It will serve as an ideal reference text for graduate students, and academic researchers in diverse engineering domains including electrical, electronics and communication, and computer.
Dr. Siddhartha Bhattacharyya did his Bachelor in Physics, Bachelor in Optics and Optoelectronics, and Master in Optics and Optoelectronics from the University of Calcutta, India in 1995, 1998, and 2000 respectively. He completed his PhD in Computer Science and Engineering from Jadavpur University, India, in 2008. He completed a habilitation thesis from VSB Technical University of Ostrava, Ostrava, Czech Republic in 2023. He is the recipient of the University Gold Medal from the University of Calcutta for his Master. He is the recipient of several coveted awards, including the Distinguished HoD Award and Distinguished Professor Award conferred by the Computer Society of India, Mumbai Chapter, India in 2017, the Honorary Doctorate Award (D. Litt.) from The University of South America, and the South East Asian Regional Computing Confederation (SEARCC) International Digital Award ICT Educator of the Year in 2017. He has been appointed as the ACM Distinguished Speaker for the tenure of 2018-2020. He was inducted into the People of ACM Hall of Fame by ACM, the USA in 2020. He has been appointed as the IEEE Computer Society Distinguished Visitor for the tenure of 2021-2023. He has been elected as a full foreign member of the Russian Academy of Natural Sciences (RANS) and the Russian Academy of Engineering (REA). He has been elected a full fellow of The Royal Society for Arts, Manufacturers and Commerce (RSA), London, UK. He is currently serving as the Principal of Rajnagar Mahavidyalaya, Rajnagar, Birbhum. He is also serving as the Scientific Advisor of Algebra University College, Zagreb, Croatia. He served as a Professor in the Department of Computer Science and Engineering of Christ University, Bangalore. He was the Principal of RCC Institute of Information Technology, Kolkata, India, from 2017-2019. He has also served as a Senior Research Scientist in the Faculty of Electrical Engineering and Computer Science of VSB Technical University of Ostrava, Czech Republic (2018-2019). Prior to this, he was a Professor of Information Technology at RCC Institute of Information Technology, Kolkata, India. He served as the Head of the Department from March 2014 to December 2016. Prior to this, he was an Associate Professor of Information Technology at RCC Institute of Information Technology, Kolkata, India, from 2011-2014. Before that, he served as an Assistant Professor in Computer Science and Information Technology at the University Institute of Technology, The University of Burdwan, India, from 2005-2011. He was a Lecturer in Information Technology at Kalyani Government Engineering College, India, during 2001-2005. He is a co-author of 6 books and the co-editor of 98 books and has more than 400 research publications in international journals and conference proceedings to his credit. He has two PCTs and 19 patents to his credit. He has been a member of the organizing and technical program committees of several national and international conferences. He is the founding Chair of ICCICN 2014, ICRCICN (2015, 2016, 2017, 2018), and ISSIP (2017, 2018) (Kolkata, India). He was the General Chair of several international conferences like WCNSSP 2016 (Chiang Mai, Thailand), ICACCP (2017, 2019) (Sikkim, India), ICICC 2018 (New Delhi, India), and ICICC 2019 (Ostrava, Czech Republic). He is the Associate Editor of several reputed journals, including Applied Soft Computing, IEEE Access, Evolutionary Intelligence, and IET Quantum Communications. He is the editor of the International Journal of Pattern Recognition Research and the founding Editor-in-chief of the International Journal of Hybrid Intelligence, Inderscience. He has guest-edited several issues with several international journals. He is serving as the Series Editor of IGI Global Book Series Advances in Information Quality and Management (AIQM), De Gruyter Book Series Frontiers in Computational Intelligence (FCI), CRC Press Book Series(s) Computational Intelligence and Applications & Quantum Machine Intelligence, Wiley Book Series Intelligent Signal and Data Processing, Elsevier Book Series Hybrid Computational Intelligence for Pattern Analysis and Understanding and Springer Tracts on Human Centered Computing. His research interests include hybrid intelligence, pattern recognition, multimedia data processing, social networks, and quantum computing. He is a life fellow of the Optical Society of India (OSI), India, a life fellow of the International Society of Research and Development (ISRD), UK, a fellow of the Institution of Engineering and Technology (IET), UK, a fellow of Institute of Electronics and Telecommunication Engineers (IETE), India and a fellow of Institution of Engineers (IEI), India. He is also a senior member of the Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), USA, the International Institute of Engineering and Technology (IETI), Hong Kong, and the Association for Computing Machinery (ACM), USA. He is the founding President of the Asia-Pacific Artificial Intelligence Association (AAIA), Kolkata, and the Chairman of the IEEE Computational Intelligence Society, Kolkata Chapter. He is a life member of the Cryptology Research Society of India (CRSI), Computer Society of India (CSI), Indian Society for Technical Education (ISTE), Indian Unit for Pattern Recognition and Artificial Intelligence (IUPRAI), Center for Education Growth and Research (CEGR), Integrated Chambers of Commerce and Industry (ICCI), and Association of Leaders and Industries (ALI). He is a member of the Institution of Engineering and Technology (IET), UK, International Rough Set Society, International Association for Engineers (IAENG), Hong Kong, Computer Science Teachers Association (CSTA), USA, International Association of Academicians, Scholars, Scientists and Engineers (IAASSE), USA, Institute of Doctors Engineers and Scientists (IDES), India, The International Society of Service Innovation Professionals (ISSIP) and The Society of Digital Information and Wireless Communications (SDIWC). He is also a certified Chartered Engineer of the Institution of Engineers (IEI), India. He is on the Board of Directors of the International Institute of Engineering and Technology (IETI), Hong Kong.
Ivan Cruz-Aceves received an M.S. degree in Computer Science in 2009 from the Leon Institute of Technology, and a Ph.D. in Electrical Engineering from the University of Guanajuato with Summa Cum Laude distinction in 2014. He joined the Department of Computer Science at the Centre for Research in Mathematics (CIMAT) in 2014 as part of the program "Investigadores por México" at the National Council for Science and Technology (CONACYT). He is currently a full-time researcher of Computer Science, and He is the author of more than 30 international conference papers, 35 papers in journals (JCR), international book chapters, and 10 transfer technologies to the medical area involving medical image processing and analysis. His areas of interest are Artificial Intelligence focused on stochastic and Evolutionary Computation with applications to medical image and video processing and analysis.
Dr. Arpan Deyasi is presently working as an Associate Professor in the Department of Electronics and Communication Engineering in RCC Institute of Information Technology, Kolkata, INDIA. He has more than 17 years of professional experience in academia and industry. His work spans around in the field of semiconductor nanostructure and semiconductor photonics. He has published more than 200 peer-reviewed research papers and edited 8 books. He is associated with different International and National Conferences in various aspects and is also Guest Editor of a few renowned journals. He is a senior member of IEEE, Vice-Chair of IEEE Electron Device Society (Kolkata Chapter), and member of IE(I), Optical Society of India, IETE, ISTE, ISVE, etc.
Ms. Pampa Debnath is presently working as an Assistant Professor in the Department of Electronics and Communication Engineering at RCC Institute of Information Technology, Kolkata, INDIA. She has more than 16 years of professional teaching experience in academics. Her research interest covers the area of Microwave devices, High-frequency antennas, SIW, and RGW-based circuits. She has already served as the technical chair and session chairs of several IEEE, Springer, and other International Conferences and coordinated several Faculty Development Programmes, Workshops, Laboratory and Industrial visits, seminars, and technical events under the banner of IEEE and The Institution of Engineers (INDIA) Kolkata section. She is a reviewer of a few journals of repute and some IEEE, Springer, and other national and international conferences. She is a member of The Institute of Engineers (IE), The Institution of Electronics and Telecommunication Engineers (IETE), the Indian Society for Technical Education (ISTE), International Association for Engineers (IAENG).
Rajarshi Mahapatra received a Ph.D. degree in electronics and electrical communication engineering from the Indian Institute of Technology Kharagpur, Kharagpur, India, and a postdoctoral degree from the CEA-LETI, Grenoble, France. In his postdoctoral research, he was engaged in FP7 Call4 BeFEMTO and Greentouch projects. He is presently serving as an Associate Professor with the Department of Electronics and Communication Engineering, Dr. SPM IIIT Naya Raipur. He also served as Dean (Academics) of IIITNR. Earlier, he had worked for Collins Aerospace, Hyderabad, on software-defined radio and electronic warfare.
Dr. Rajarshi Mahapatra has worked extensively in the domain of physical layer design and analysis of a wireless communication system. He worked in the fields of cognitive radio, 5G and 6G communication, heterogeneous wireless communication, molecular communication, and energy-efficient communication. His team designed and developed software-defined radio and direction-finding systems for EW applications in Collins Aerospace. industry. He has about 18 years of teaching, research, and industry experience. He has guided PhD scholars in the area of wireless communication. He has published several research papers in various refereed Journals and IEEE Journals. He is a regular reviewer of premier IEEE Transactions and other peer-reviewed Journals and IEEE conferences. He has been organizing many workshops on 5G in recent years. He has also developed several high-value research labs, including the 5G test bed. He has successfully completed and undertaken high-value sponsored projects in the field of communication systems.
He has been awarded a National scholarship, an MHRD scholarship for research, and an EU-FP7 fellowship for a European project. He is a senior member of IEEE and a member of the Communication Society. His research interests include 5G & and beyond communication, machine learning for communication, molecular communication, intelligent reflecting surfaces, and optical access networks.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Moluna GmbH, Münsterstr. 105, 48268 Greven, Telefonnr.: 02571/5 69 89 33, Faxnr.: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Moluna GmbH, Engberdingdamm 27, 48268 Greven, Telefaxnummer: 02571/5 69 89 30, E-Mail-Adresse: abe@moluna.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.