International Arbitration Discourse and Practices in Asia
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Vijay K. Bhatia, formerly Professor of English, City University of Hong Kong, is now Adjunct Professor at Chinese University of Hong Kong, and Visiting Professor at the Hellenic American University, Athens (Greece). He is also the founding President of t.
Bestandsnummer des Verkäufers 594592175
International business exchanges between and with Asian countries have increased enormously over the last few years. As a natural consequence, this has brought about an increasing number of trade disputes that are being resolved through arbitration as an effective alternative to more expensive litigation. This volume offers a variety of perspectives on this important international dispute resolution practice in Asia. Essentially interdisciplinary in approach, it brings together specialists in law, international commercial arbitration and discourse analysis. The contributing authors include practitioners as well as academics. Together they explore the interrelations between discourses and practices in the field of arbitration in Asia. The work also investigates the extent to which the 'integrity' of arbitration principles, typical of international commercial arbitration practice, is maintained in various Asian contexts. The authors focus particularly on arbitration norms and practices as they are influenced by local juridical, cultural and linguistic factors.
The book will be a valuable resource for academics and practitioners working in the areas of arbitration and dispute resolution, as well as researchers with an interest in language, communication and discourse analysis.
Vijay K. Bhatia, formerly Professor of English, City University of Hong Kong, is now Adjunct Professor at Chinese University of Hong Kong, and Visiting Professor at the Hellenic American University, Athens (Greece). He is also the founding President of the Languages for Specific Purposes and Professional Communication Association for Asia-Pacific. His research interests include Critical Genre Analysis, academic and professional discourses in legal, business, newspaper, and promotional contexts; ESP and Professional Communication; simplification of legal and other public documents; intercultural and cross-disciplinary variations in professional genres.
Maurizio Gotti is Professor of English Language and Translation and Head of the Department of Foreign Languages, Literatures and Cultures at the University of Bergamo, Italy. He is also the founder and Director of CERLIS, the research centre on specialized languages based at the University of Bergamo. His main research areas are the features and origins of specialized discourse, both in a synchronic and diachronic perspective. He is also interested in English syntax and English lexicology and lexicography, with particular regard to specialized terminology and canting. He is a member of the Editorial Board of a number of national and international journals.
Azirah Hashim is a Professor in the English Language Department, Faculty of Languages and Linguistics and currently, Director of the Centre for ASEAN Regionalism (CARUM) and Executive Director at the Asia-Europe Institute (AEI), University of Malaya. Her research interests include Language Contact in the Region, English as a Lingua Franca in ASEAN, Language and Law, and Academic and Professional Discourse.
Philip Koh has over 30 years of expertise in three arenas: the academic, the professional and industry. His specialisations include contract and investment laws, financial services and securities, corporate law and governance, commercial and civil litigation and public law. He is a member of the Financial Stability Executive Committee of Bank Negara Malaysia, Private Sector Group Global Corporate Governance Forum, Board member of Minority Shareholder Watchdog Group, and has previously held the posts of Adjunct Professor at Deakin University and visiting Fulbright Scholar attached to the Harvard University Economics Department. He is senior counsel at High Court, Court of Appeal and Federal Court cases involving commercial and civil disputes and a panel arbitrator of the Kuala Lumpur Regional Center for Arbitration and has sat and written awards as Arbitrator.
Datuk Professor Sundra Rajoo is the Director of the Kuala Lumpur Regional Centre for Arbitration (KLRCA) and current President of the Chartered Institute of Arbitrators (CIArb) Global. He was Founding President of the Society of Construction Law, Malaysia and the Past President of the Asia Pacific Regional Arbitration Grouping (APRAG), which is a federation of nearly 40 arbitral institutions in the Asia Pacific region. He serves on the panel of numerous international arbitral institutions and organisations. He is a visiting professor at the University of Technology Malaysia and the National University of Malaysia. He is the author of a number of books on arbitration and contract law.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.