From Internet of Things to Smart Cities
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenFrom Internet of Things to Smart Cities: Enabling Technologies explores the information and communication technologies (ICT) needed to enable real-time responses to current environmental, technological, societal, and economic challenges. ICT technologies can be utilized to help with reducing carbon emissions, improving resource utilization efficiency, promoting active engagement of citizens, and more.
This book aims to introduce the latest ICT technologies and to promote international collaborations across the scientific community, and eventually, the general public. It consists of three tightly coupled parts. The first part explores the involvement of enabling technologies from basic machine-to-machine communications to Internet of Things technologies. The second part of the book focuses on state of the art data analytics and security techniques, and the last part of the book discusses the design of human-machine interfaces, including smart home and cities.
Features
With contributions from leading experts, the book follows an easy structure that not only presents timely research topics in-depth, but also integrates them into real world applications to help readers to better understand them.
Hongjian Sun (S’07-M’11-SM’15) received his Ph.D. degree from the University of Edinburgh (U.K.) in 2011 and then took postdoctoral positions at King’s College London (U.K.) and Princeton University (USA). Since 2013, he has been with the University of Durham, U.K., as a Lecturer (now Assistant Professor) in Smart Grid. His research mainly focuses on: (i) Smart grid: communications and networking, (ii) Smart grid: demand side management and demand response, and (iii) Smart grid: renewable energy sources integration. He is on the Editorial Board of the Journal of Communications and Networks, and EURASIP Journal on Wireless Communications and Networking. He also served as Guest Editor for IEEE Communication Magazine for 2 Feature Topics. To date, he has published over 80 papers in refereed journals and international conferences; He has made contributions to and coauthored the IEEE 1900.6a-2014 Standard; He has published five book chapters, and edited IET book "Smarter Energy: from Smart Metering to the Smart Grid" (ISBN: 978-1-78561-104-9).
Chao Wang received the B.E. degree from the University of Science and Technology of China, China, in 2003 and the M.Sc. and Ph.D. degrees from the University of Edinburgh, U.K., in 2005 and 2009, respectively. In 2008, he was a Visiting Student Research Collaborator with Princeton University, USA. From 2009 to 2012, he was a Postdoctoral Research Associate with KTH-Royal Institute of Technology, Sweden. He is currently an Associate Professor with the School of Electronics and Information Engineering, Tongji University, China. His research interests mainly lie in information/communication theory and signal processing for wireless networks, as well as their applications to next-generation mobile communication systems. So far Dr. Wang has authored/co-authored 50+ scientific papers. In 2014, he was awarded as the Shanghai Pujiang Talent by the Shanghai government. He was invited to serve as the symposium TPC chair at CHINACOM’15, workshop Panel Co-Chair at IEEE VTC’16 Spring, Publicity Co-Chair at IEEE CYBCONF’17, and TPC member at 23 international conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.