An Introduction to the Kähler-Ricci Flow
Unbekannt
Verkauft von Buchpark, Trebbin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 30. September 2021
Gebraucht - Softcover
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Buchpark, Trebbin, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 30. September 2021
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenZustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Bestandsnummer des Verkäufers 23892054/12
This volume collects lecture notes from courses offered at several conferences and workshops, and provides the first exposition in book form of the basic theory of the Kähler-Ricci flow and its current state-of-the-art. While several excellent books on Kähler-Einstein geometry are available, there have been no such works on the Kähler-Ricci flow. The book will serve as a valuable resource for graduate students and researchers in complex differential geometry, complex algebraic geometry and Riemannian geometry, and will hopefully foster further developments in this fascinating area of research.
 
The Ricci flow was first introduced by R. Hamilton in the early 1980s, and is central in G. Perelman’s celebrated proof of the Poincaré conjecture. When specialized for Kähler manifolds, it becomes the Kähler-Ricci flow, and reduces to a scalar PDE (parabolic complex Monge-Ampère equation).
As a spin-off of his breakthrough, G. Perelman proved the convergence of the Kähler-Ricci flow on Kähler-Einstein manifolds of positive scalar curvature (Fano manifolds). Shortly after, G. Tian and J. Song discovered a complex analogue of Perelman’s ideas: the Kähler-Ricci flow is a metric embodiment of the Minimal Model Program of the underlying manifold, and flips and divisorial contractions assume the role of Perelman’s surgeries.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage | 
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 105.00 | EUR 130.00 | 
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.





