Island Ecosystems : Challenges to Sustainability
Stephen J. Walsh
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Sustainable development is a process to improve the quality of life of people, while maintaining the ability of social-ecological systems to continue to provide valuable ecological services that social systems require. In the Galapagos Islands, the maintenance of amenity resources to support tourism and the quality of life of residents is explicitly linked to ecosystem goods and services, particularly, the accessibility to high-quality natural environments and the terrestrial and marine visitation sites that showcase iconic species.On June 26-30, 2022, the Galapagos Science Center celebrated its 10-Year Anniversary. As the crowning event of the anniversary celebration, theWorld Summit on Island Sustainabilitywas held on San Cristobal Island, Galapagos Archipelago of Ecuador. The intent of the World Summit was to bring together leading experts on island ecosystems and, particularly, on island sustainability from across the globe to represent a diversity of perspectives, approaches, and stakeholder groups. The World Summit was an exclusive event that featured an 'expert convening' of scholars and practitioners to address the social, terrestrial, and marine sub-systems of the Galapagos Islands and other similarly challenged island ecosystems from around the globe. The World Summit attracted 150 scientists to the Galapagos Islands to discuss projects conducted, for instance, in the Galapagos Islands, Hawaii, Guam, French Polynesia, Chile, Australia, and the Caribbean Islands. Island vulnerability, resilience, and sustainability were examined by scholars, for instance, from the University of North Carolina at Chapel Hill, Universidad San Francisco de Quito, Catholic University of Chile, University of Guam, James Cook University, University of the Sunshine Coast, North Carolina State University, North Carolina Museum of Natural Sciences, California Academy of Sciences, University of San Francisco, and the University of South Alabama aswell as affiliated scientists from Exeter University, University of Edinburgh, University of Southampton, and the Galapagos National Park. The World Summit also included scholars from Re:wild, World Wildlife Fund, EarthEcho, and the East-West Center, Hawaii.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783031280917
Sustainable development is a process to improve the quality of life of people, while maintaining the ability of social–ecological systems to continue to provide valuable ecological services that social systems require. In the Galapagos Islands, the maintenance of amenity resources to support tourism and the quality of life of residents is explicitly linked to ecosystem goods and services, particularly, the accessibility to high-quality natural environments and the terrestrial and marine visitation sites that showcase iconic species.
On June 26-30, 2022, the Galapagos Science Center celebrated its 10-Year Anniversary. As the crowning event of the anniversary celebration, the World Summit on Island Sustainability was held on San Cristobal Island, Galapagos Archipelago of Ecuador. The intent of the World Summit was to bring together leading experts on island ecosystems and, particularly, on island sustainability from across the globe to represent a diversity of perspectives, approaches, and stakeholder groups. The World Summit was an exclusive event that featured an “expert convening” of scholars and practitioners to address the social, terrestrial, and marine sub-systems of the Galapagos Islands and other similarly challenged island ecosystems from around the globe. The World Summit attracted 150 scientists to the Galapagos Islands to discuss projects conducted, for instance, in the Galapagos Islands, Hawaii, Guam, French Polynesia, Chile, Australia, and the Caribbean Islands.
Island vulnerability, resilience, and sustainability were examined by scholars, for instance, from the University of North Carolina at Chapel Hill, Universidad San Francisco de Quito, Catholic University of Chile, University of Guam, James Cook University, University of the Sunshine Coast, North Carolina State University, North Carolina Museum of Natural Sciences, California Academy of Sciences, University of San Francisco, and the University of South Alabama aswell as affiliated scientists from Exeter University, University of Edinburgh, University of Southampton, and the Galapagos National Park. The World Summit also included scholars from Re:wild, World Wildlife Fund, EarthEcho, and the East-West Center, Hawaii.
Dr Stephen J. Walsh is Emeritus Distinguished Professor in the Department of Geography, the Founding Emeritus Director of the Center for Galapagos Studies at the University of North Carolina at Chapel Hill (UNC), and Co-Founding Director of the UNC-USFQ Galapagos Science Center (GSC), Galapagos Archipelago of Ecuador.
He co-founded the Galapagos Initiative, forming a strategic partnership with the Universidad San Francisco de Quito (USFQ), Ecuador. The initiative includes the 2011 construction of the 20,000-square-foot Galapagos Science Center on San Cristobal Island, Ecuador, a facility that hosts an extensive and intensive program of integrated and interdisciplinary science. The Galapagos Initiative emphasises research, education, and community outreach and engagement, achieved through studies conducted in the GSC labs – genetics and microbiology, marine ecology, terrestrial ecology, and spatial analysis and modelling. Through linkages forged among UNC, USFQ, GSC, and the Galapagos National Park, a DNA-pipeline was created for the genetic sequencing of collected biological samples to support a host of molecular studies of iconic, native, and introduced species in the Galapagos Islands.
In addition to informing conservation efforts for the Galapagos Islands, Dr Walsh’s research is providing a global template for the study of other conflicted and challenged island ecosystems. His main research interests include human-environment interactions, coupled human-natural systems, and cutting-edge geographic methods, including, remote sensing, geographic information systems, and spatial analysis. In 2012, Dr Walsh and Springer Nature launched the book series “Social and Ecological Interactions in the Galapagos Islands”, for which he is still Series Editor together with Dr. Carlos F. Mena.
Dr. Carlos F. Mena is the Founding Director of the USFQ Institute of Geography and founding Co-Director of the Galapagos Science Center. Carlos F.Mena is Professor of Geography in the School of Biological and Environmental Sciences at USFQ and Adjunct Professor at the University of North Carolina at Chapel Hill. Carlos F. Mena obtained his Ph.D. in Geography from the University of North Carolina at Chapel Hill (USA) and has been doing research in the Amazon and Galapagos Islands for more than 20 years.
Since 2010, Carlos F. Mena co- created, developed, and lead the Galapagos Science Center (GSC). The GSC is an interdisciplinary research center in San Cristobal Island in the Galapagos Archipelago for the advancement of science, conservation and sustainable development of the Galapagos and Ecuador. Mena also co-created and manages the University Consortium for Galapagos Research, a network of international universities, which develop research projects in the Galapagos Islands through the Galapagos Science Center. The USFQ Institute of Geography (USFQ-IG), created by Carlos F. Mena in 2016, is an interdisciplinary space atthe Universidad San Francisco de Quito to foster geographic research and education in Ecuador.
Jill Stewart, Co-Guest Editor, is the Philip C. Singer Distinguished Professor, Department of Environmental Sciences and Engineering, University of North Carolina at Chapel Hill, USA and former Deputy Director of the UNC Center for Galapagos Studies. She develops novel techniques to detect and track pathogens in water. She is particularly interested in linkages between ecosystems and human health and well-being.Juan Pablo Muñoz-Pérez, Co-Guest Editor, has more than 20-years of experience in diving and surfing in the Galápagos and 10-years conducting research. Juan Pablo's research focuses on animal movement and ecology, especially sea turtles and other marine animals such as whales and dolphins. Since 2014 he has been a pioneer in investigating plastic pollution in Galápagos with the primary objective of using science to find solutions. Currently, he is completing his PhD at the University of the Sunshine Coast, Australia.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 64.05 | EUR 74.05 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.