Beschreibung
7. revid. Auflage. 8°. VIII, 292 SS., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur, Druck a. leichtem, jedoch qualitativ gutem Mattpapier. Gest. Front., zahlreiche gest. Illustrationen u. 1 ganzseitige Karte wohl in Holzstich (Xylographie). Gepr. OLn. (dunkelbraun, lamin.; leicht berieben u. bestossen, Rücken etwas aufgehellt/verfärbt) mit vergold (R-) Titel u. -Dekor (am Rücken etwas abgegriffen). Seiten etwas gebräunt, 3 Bll. mit marginalem Feuchtigkeitsrand. Alters- u. Gebrauchsspuren, Widmungs-/Besitzervermerk dat. 1895 und entspr. späteres lithogr. Exlibris a. Vorsatz. Gesamthaft weitestgehend sauberes, soweit recht gutes Exemplar. - - Malerische Feierstunden : Das Buch der Reisen und Entdeckungen, 1: E. K. Kanes Nordpolfahrten, ursprünglich herausgegeben von Fr. Kiesewetter, in den späteren Auflagen bearbeitet von der Redaktion - Amerikanische Originalausgabe 1856 in 2 Bänden u.d.T.: Arctic explorations in the years 1853, '54, '55 [the second Grinnell Expedition in search of Sir John Franklin], by Elisha Kent Kane (Philadelphia, Childs and Peterson) - Deutsche Übersetzung erstmals 1858 nach dem englischen Originale bearbeitet von Fr. Kieswetter (Leipzig, Otto Spamer, XII, 278 SS.); Zehnte Auflage 1913 (Springer Berlin Heidelberg) - Widmungsvermerk wohl von Vater Alfons Hörning für: 'Alphons Hörning, Weihnachten 1895 v.s. Eltern'; späteres allegorisches alpinistisches Exlibris monogrammiert 'D' für Alphons Hörning, mit Attributen von Bergsteigen, Skitouren, Jagd und Apotheke vor ev. Eiger (nicht mehr bei Wegmann); i.e. wohl Philipp Sigmund Alfons Hörning , geb. 1881, Sohn des Alfons, geb. 1848, von Bern (Hist. Fam.lex. d. Schweiz) - "Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den eisumstarrten Gegenden des hohen Nordens. Er gibt einleitend in kurzen Zügen eine Geschichte der Entdeckungsreisen in denselben und der Auffindung der nordwestlichen Durchfahrt, er schildert dann Natur- und Menschenleben im Polarkreise und führt endlich die arktischen Fahrten und Entdeckungen der zweiten Grinnellexpedition zur Aufsuchung Sir John Franklins in den Jahren 1853-55 unter Dr. Elisha Kent Kane vor, wie sie von diesem selbst in höchst anziehender Weise beschrieben sind. [.] Einige Zusätze und Berichtigungen ausgenommen ist dieser neuen Auflage nichts Wesentliches an dem Buche verändert worden; eine [sic] Schlußkapitel, das sich über den neuesten Stand der Polarforschung verbreitet, glaubten wir den Lesern nicht vorenthalten zu sollen." (p. VI) - Zu diesen Franklin- u. anderen Expeditionen vgl. Greenland Timeline, in: World at War, Greenland 1721-1953 (schudak de, online) - "Henry Grinnell was an American merchant who funded several expeditions in search of Sir John Franklin in the 1850s. Grinnell was in close correspondence with Lady Franklin who was determined to uncover the fate of her husband and in 1850 organised a expedition to the Arctic. This was unsuccessful in its search for Franklin, though it did find evidence of his encampment at Beechey Island. In 1853, Grinnell funded a second expedition to be led by Elisha Kent Kane, who had served as senior medical officer during the first voyage. Kane's expedition explored part of Ellesmere Island, known as Grinnell Land between 1853 and 1855. However, after his ship Advance became trapped in the ice, the expedition was abandoned." (Royal Collection Trust, in: rct uk, online) - Elisha Kent Kane (Philadelphia 1820-1857 Havanna), Assistant Surgeon, USN. In 1850-1851, Kane was surgeon and official historian for the DeHaven expedition, sent to the Canadian Arctic in the brigs Advance and Rescue to look for possible survivors of Sir John Franklin's exploring party. A second expedition sailed in the Advance in late May 1853, with the same object and with Kane as leader. Frozen in between Greenland and Canada, Kane and his men endured more than two years of hardship and an arduous journey over ice and open water to Upernavik, Greenland. Hailed as a hero upon his return to the U.S., K. Bestandsnummer des Verkäufers LR042306
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden