Beschreibung
4°. 2 Bl., 49 S. u. 54 Zeichnungen auf Tafeln u. im Text. Orig.-Papp-Ebd. * Nummeriertes Exemplar der Vorzugsausgabe, unseres mit der Nummer 438 (von 450). - Oscar Bie (1864-1938) war von 1894-1922 Leiter der "Neuen Rundschau", die sich unter seiner Leitung zu einer der führenden deutschen Kulturzeitschriften entwickelte. Danach war er -als renommierter und anerkannter Musik- und Theaterkritiker- u. a. für "Die Weltbühne" tätig. Sein erstmals 1913 veröffentlichtes Buch "Die Oper" wurde zum Bestseller und ist noch heute lesenswert. - Eugen Spiro (1874-1972) -wie Bie als jüdischer, Breslauer Bürger geboren- Meisterschüler von Franz von Stuck in München, war ab 1915 Professor an der Staatl. Kunstschule Berlin und zwischen den Kriegen einer der erfolgreichsten Portrait-Maler in Berlin. 1935 floh er als Jude vor den Nazis nach Paris, 1941 schließlich -u. a. mit Hilfe von Thomas Mann- in die USA. - Unter den lebendigen, charakteristischen Darstellungen zahlreicher -mit dem Berliner Konzertleben verbundenen- Künstler Steinzeichnungen v. Lilli Lehmann, E. Ney, A. u. Th. Schnabel, F. Busoni, B. Walter, S. Ochs, M. Ivogün, R. Strauss, E. Fischer, A. Nikisch, L. Slezak, O. Bie, T. Careno, E. d`Albert, B. Hubermann, L. Wüllner, E. Prill, Adolf Busch, E. v. Sauer u. a. - Einband etwas gebräunt, hinterer Einbanddeckel mit kleinen, kaum sichtbaren Druckstellen. Bestandsnummer des Verkäufers 27762AB
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden