- Einführung
- Organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
- Affektive Störungen
- Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Essstörungen
nicht organische Schlafstörungen
nicht organische sexuelle Funktionsstörungen
psychische und Verhaltungsstörungen im Wochenbett
- Missbrauch von nicht abhängigkeitserzeugenden Substanzen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Gerontopsychiatrie
- Suizidales Verhalten
- Schmerz
- Psychiatrische Notfall
- Psychotherapeutische Verfahren
- Grundzüge der Sozialpsychiatrie
- Psychiatrische Rehabilitation
- Grundzüge der Konsilliar/Liaison Psychiatrie
- Forensische Psychiatrie
W. Wolfgang Fleischhacker ist Facharzt für Psychiatrie und medizinische Psychotherapie. Er hat in Innsbruck studiert und wurde nach einem Forschungsaufenthalt in den USA 1983 als Professor an die Abteilung für Biologische Psychiatrie in Innsbruck berufen, seit 2008 ist er Geschäftsführender Direktor des Departments für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Innsbruck.
Hartmann Hinterhuber ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Innsbruck. Nach seinem Studium in Innsbruck und Padua absolvierte er seine Facharztausbildung in Bologna (Italien). Von 1983 bis 2008 war er Direktor der Univ.-Klinik für Psychiatrie Innsbruck. Derzeit ist er Leiter einer großen sozialpsychiatrischen Institution.