L'instruction du Roy en l'exercice, de monter à cheval.
Antoine de Pluvinel
Verkäufer Ketterer Kunst Hamburg GmbH, Hamburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. März 2013
Verkäufer Ketterer Kunst Hamburg GmbH, Hamburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. März 2013
Beschreibung
Paris, P. Rocolet 1627[-29?]. - Berühmte Reitschule mit den prächtigen Kupfern von Crispin de Passe zur Pferdedressur. - Zweite Ausgabe unter diesem Titel, mit Variante im Textsatz zu Vergleichsexemplaren (vgl. die beiden Exemplare der Österreichischen Nationalbibliothek). - Mit den prächtigen Reitschulkupfern von Crispin de Passe. Nach dem Tod Pluvinels gab R. de Menou das Werk heraus. Behandelt wird eine der berühmtesten und einflußreichsten Reitschulen. Der Text erläutert im fiktiven Dreiergespräch zwischen dem Lehrmeister Pluvinel, dem jungen französischen König Ludwig XIII. und dem Königl. Großstallmeister Roger Duc de Bellegarde die beste Methode, Pferd und Reiter gleichermaßen in der hohen Kunst der Dressur auszubilden. - "Auf den nach der Natur gezeichneten Tafeln stellt Crispin de Passe d. J., Zeichenlehrer beim Stallmeister Ludwigs XIII., den König bei seinen Reitübungen dar" (Lipperheide). Die Tafeln wurden aus Pluvinels textlich geringerwertiger Le Maneige Royal (1623) übernommen. Das vorhandene Porträt zeigt Ludwig XIII. Neben den Reitschul- und Turnierdarstellungen 6 Tafeln mit Zaumzeug. Die prächtigen Kupfer mit breiten architektonischen Bordüren, diese von einer zweiten Platte gedruckt. Bei 3 Tafeln (Taf. 3, 4 und 41) die Darstellung im Architektur-Rahmen montiert (Verlagstextur). EINBAND: Pergamentband des 20. Jhs. unter Verwendung der alten Deckelbezüge mit etw. Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel. 38 : 25 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 Porträtkupfer (von 4) und 57 doppelblattgroßen Kupfertafeln von C. de Passe d. J. - KOLLATION: 4 Bll. (inkl. Porträt; st. 7), 207 S. - ZUSTAND: Ohne den doppelblattgr. Kupfertitel und 3 gest. Porträts. - Stellenw. leicht wasserrandig, 3 Zaumzeug-Tafeln im Kopfsteg knapp innerhalb des Plattenrandes beschnitten, 1 Kupfer mit kl. Fehlstelle im Unterrand, 1 Taf. im Falz leimschattig, 1 Taf. am Plattenrand eingerissen (hinterlegt) und dort mit Leimspuren, 4 Taf. mit Braunfleck in der Darstellung (1 etw. größer), 1 Taf. mit Schmutzflecken (Druckerfarbe) im w. R., 3 Taf. mit hinterl. Läsur im w. R. Trotz der beschriebenen Mängel gutes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus der berühmten Bibliotheca Hippologica von Jacob Heinrich Anderhub (1894-1946), mit dessen Schattenriß-Exlibris. - LITERATUR: Mennessier de la Lance II, 330. - Lipperheide Tc 25. - Brunet IV, 749. - Nissen 3200. - Vgl. Huth 41 und Podeschi 21 Anm. - Second edition, with variant in the typesetting. With 1 engr. portrait (of 4) and 57 double-leaf copper plates by C. de Passe the younger 20th cent. vellum using old vellum covers, spine with gilt fillets and title. - Without the double page copper title, 3 engr. portraits and the privilege. - Here and there slightly waterstained, plates 3, 4 and 41 with mounted inner copper (1 on the lower edge with a small defective spot), 3 plates (bridle) in the top trimmed just within the platemark, 1 plate in the fold with glue shadow, 1 plate partly torn on the platemark (backed) and with traces of glue, 4 plates with brown stain in the illustration (1 stronger), 1 plate with stains (printer's ink) on the white margin, 3 plates with backed defect in the white margin. Good copy despite the described defects. From the famous Bibliotheca Hippologica by Jacob Heinrich Anderhub (1894-1946), with his silhouette bookplate. 3000 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 421000164
Bibliografische Details
Titel: L'instruction du Roy en l'exercice, de ...
Erscheinungsdatum: 1627
Einband: Hardcover
Zustand: gut
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen (gültig ab 13.06.2014)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Ketterer Kunst GmbH vorm. F. Dörling Gmbh, Holstenwall 5, 20355 Hamburg, Tel.: 0049 (0) 40 37 49 61 0, Fax: 0049 (0)40 37 49 61 66, Email: infohamburg@kettererkunst.de
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Ketterer Kunst GmbH vorm. F. Dörling und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Die Online-Darstellung unseres Anti...
Die Ware wird in der Regel sofort nach Eingang der Zahlung verschickt. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer