Machine: Bodies, Genders, Technologies
Hampf, Michaela
Verkauft von SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 8. November 2013
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 8. November 2013
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenEdited by M. Michaela Hampf and MaryAnn Snyder-Körber. Women's work. Manning the machine. Bodies electric in an age of the mechanical. Such phrases highlight a crosshatched network of meaning-making in modernity. Technological developments in the concrete sense of devices and operations intersect with longer-standing conceptual architectures. This collection of ten essays explores key interstices of this evolving techno-cultural imaginary through interdisciplinary dialogue. Literary and historical perspectives within American Studies are brought into conversation with Film, Gender, Media, and Transnational Studies. Contributions consider politics of the body from radical self-fashioning to infections of the body politic, the interrelation of gender and technology from the factory floor to the film screen, and imaginations of the technological between the mechanic and the machinic from nineteenth-century electroshocks to millennial avant-gardes. Contents: MaryAnn Snyder-Körber: Apocalypse Not Quite Yet. Cyborg Variations, 1960-2000. - Jasper Verlinden: Transgender Bodies and Male Pregnancy. The Ethics of Radical Self-Refashioning. - Ruth Mayer/Brigitte Weingart: Discursive Contamination. Terrorism, the Body Politic, and the Virus as Trope. - Barbara Antoniazzi: »No Guidance in Regards to Herself«. Immigrants, Workers, and American Womanhood in the Progressive Era. - Heide Volkening: Working Girls. Economies of Love and Work. - Luis Longarela: Body/Screen. Male Spectatorship in Buster Keaton's "Sherlock Jr.". - Olaf Stieglitz: »Are We Not Men?« Sound, Gender, and a Cinema of Change, 1930-1933. - Norbert Finzsch: Henry Adams, Nikola Tesla, and the 'Body Electric'. Intersections Between Bodies and Electrical Machines. - Doro Wiese: Interventions and Inventions. "Dandy Dust" and the Emergence of the Body-Image. - M. Michaela Hampf/MaryAnn Snyder-Körber/Jasper Verlinden: Teaching Machines. Suggestions for Further Reading. 326 Seiten, gebunden (American Studies - A Monograph Series; Vol. 223/Universitätsverlag Winter 2012). Früher EUR 42,00. Gewicht: 475 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 70606
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Allgemeines - Geltungsbereich
Vertragsschluss
Eigentumsvorbehalt
Vergütung
Gefahrübergang
Gewährleistung
Haftungsbeschränkungen und -freistellung
Datenschutz
Schlussbestimmungen
Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäfts...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Wiss. Versandbh. u. -antiquariat Skulima, Osthofener Straße 20, 67593, Westhofen, Germany, 49 06244-905200, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Wiss. Versandbuchh. u. -antiquariat Skulima, Osthofener Straße 20, 67593 Westhofen, 06244-905200, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Wiss. Versandbuchh. u. -antiquariat Skulima, Osthofener Straße 20, 67593 Westhofen, 06244-905200)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Werktagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für bis zu zwei kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
| Bestellmenge | 14 bis 60 Werktage | 10 bis 40 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 40.00 | EUR 45.05 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.