Machine Learning for Robotics Applications
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides future vision on the unexplored areas of applications of robotics using machine learningPresents original research results contributed by active researchers and expertsOffers a reference guide for researchers and practitioners in a.
Bestandsnummer des Verkäufers 441406924
Monica Bianchini received the Laurea degree cum laude in Applied Mathematics in 1989 and the Ph.D. degree in Computer Science and Control Systems in 1995 from the University of Florence. She is currently an Associate Professor at the Department of Information Engineering and Mathematics of the University of Siena. Her main research interests are in the field of machine learning, with emphasis on neural networks for structured data and deep learning, approximation theory, bioinformatics, and image processing. M. Bianchini has authored more than one hundred papers and has been the editor of books and special issues on international journals in her research field. She has been involved in the organization of several scientific events, including the NATO Advanced Workshop on Limitations and Future Trends in Neural Computation (2001), the 8th AI*IA Conference (2002), GIRPR 2012, the 25th International
Symposium on LogicBasedProgram Synthesis and Transformation, and the ACM International Conference on Computing Frontiers 2017. Prof. Bianchini served/serves as an Associate Editor for IEEE Transactions on Neural Networks (2003-09), Neurocomputing (from 2003), and Int. J. of Computers in Healthcare (from 2010). She is a permanent member of the Editorial Board of IJCNN, ICANN, ICPR, ICPRAM, ESANN, ANNPR and KES.
Milan Simic is a Senior Lecturer at RMIT University, School of Engineering, Melbourne, Australia and Visiting Professor at The University Nikola Tesla, Belgrade, Serbia. He is also an Associate Director for the Australia-India Research Centre for Automation Software Engineering (AIRCAUSE). AICAUSE is a joint initiative of RMIT University, State Government of Victoria and ABB Group (India and Australia). He completed his B.E., M.E. and Ph.D. from RMIT University Melbourne, Australia. He has published over 125 peer-reviewed publications, with 493 citations inthe last 5 years. He has developed fast 3D metal printing technology, won an international award in Germany. For his contributions, Dr Simic has also received other prestigious awards and recognitions: Two for the research and development from Honeywell and two RMIT University awards for excellence in teaching and the provision of education to the community. As a KES Journal General Editor, Dr Simic is processing around 400 papers per year, with the support of more than 70 Associate Editors and 600 reviewers. KES is a worldwide association involving about 5000 professionals, engineers, academics, students and managers.
Ankush Ghosh is Associate Professor in the School of Engineering and Applied Sciences, The Neotia University, India and Visiting Faculty at Jadavpur University, Kolkata, India. He has more than 15 years of experience in Teaching, research as well as industry. He has outstanding research experiences and published more than 60 research papers inInternational Journal and Conferences. He was a research fellow of the Advanced Technology Cell- DRDO, Govt. of India. He was awarded National Scholarship by HRD, Govt. of India. He received his Ph.D. (Engg.) Degree from Jadavpur University, Kolkata, India in 2010. His UG and PG teaching assignments include Microprocessor and microcontroller, AI, IOT, Embedded and real time systems etc. He has delivered Invited lecture in a number of international seminar/conferences, refreshers courses, and FDPs. He has guided a large number of M.Tech and Ph.D. students. He is Editorial Board Member of seven International Journals.
Rabindra Nath Shaw is a Senior Member of IEEE (USA), currently holding the post of Director, International Relations, Galgotias University India. He is an alumnus of the applied physics department, University of Calcutta, India. . He has more than eleven years teaching experience in leading institutes like Motilal Nehru National Institute of Technology Allahabad, India, Jadavpur University and others in UG and PG level. He has successfully organised more than fifteen International conferences as Conference Chair, Publication Chair and Editor. He has published more than fifty Scopus/ WoS/ ISI indexed research papers in International Journals and conference Proceedings. He is the editor of several Springer and Elsevier books. His primary area of research is optimization algorithms and machine learning techniques for power systems, IoT Application, Renewable Energy, and power Electronics converters. He also worked as University Examination Coordinator, University MOOC’s Coordinator, University Conference Coordinator and Faculty- In Charge, Centre of Excellence for Power Engineering and Clean Energy Integration. .
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019