Beschreibung
Antwerpen, Christophe Planin 1585. 296 S., 4 Bll. (Index). 12° (11,5 x 7,8 cm). Schlichter Pp. d. 19. Jh. - Voet, The Plantin Press IV, 2090. - Catalogus van uitgaven van Plantin en zijn tijdgenoten 1555-1593, f 13v,3. - Norman 1726: ". . . includes investigations of the magnet, agriculture, animal breeding, and most especially his contributions to the study of optics". - Schöner Druck der "Magiae Naturalis" in der ursprünglichen Fassung in 4 Teilen als Plantin-Druck, erstmals erschienen in Neapel 1558. Spätere Ausgaben wurden von Della Porta stark auf 20 Teile erweitert. Der italienische Naturforscher, Alchemist und Universalgelehrter Giovanni Battista Della Porta (1535-1615) gilt als einer der Begründer der modernen Naturwissenschaft, gründete die "L'Accademia dei Segreti", die als erste wissenschaftliche Akademie Europas gilt. - Die 4 Bücher enthalten die Theorie der natürlichen Magie, d. h. Agrippas magisches System als eine Art Auszug aus der "Occulta philosophia", ein Gärtnerbuch mit zahlr. Anleitungen (z.B. Früchte umformen, Blumen färben, Baumveredelung), Rezepte für Feuerwerk, für Fackeln, die vom Winde nicht ausgelöscht werden, Geheimschriften, Haarfärbe- und Schönheitsmittel und u.a. Hexensalben. Das 3. Buch handelt von der Alchemie mit zahlreichen Rezepten zum Färben der Metalle und zu anderen chemischen Kunststücken. "Im 4. Buch endlich behandelt er die Anwendung von Spiegeln und Linsen und führt eine Reihe wichtiger und bis dahin unbekannter optischer Versuche an. Unter anderen Instrumenten beschreibt er auch die Laterna magica." "Die älteste Ausgabe in 4 Büchern scheint nach der Anzahl der Auflagen die gelesenste gewesen zu sein - wahrscheinlich, weil sie am meisten vom Aberglauben der damaligen Zeit enthielt." (siehe ausführlich Lehmann, Alfred: Aberglaube und Zauberei, S. 199f). - Einband etwas bestoßen und berieben. Innen von sehr guter Erhaltung, nur wenige Blätter sehr gering fleckig, die ersten 5 Blätter mit sehr kleinem Wurmloch (minimaler Buchstabenverlust). Titelblatt mit sehr kleinem Einriß am Außenschnitt. - Im Gesamteindruck schöne Plantin-Ausgabe in Taschen-, bzw. Miniaturbuchformat. - *** 93 Jahre Antiquariat Arno Adler ***. Bestandsnummer des Verkäufers 9215
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden