Making Monsters : The Uncanny Power of Dehumanization
David Livingstone Smith
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - It is tempting to believe that dehumanization is an excess of rhetoric-that no one thinks his foe is truly monstrous. David Livingstone Smith argues otherwise, showing that when we dehumanize our enemies, we consider them both human and not. Dehumanization is a genuine psychological response to political manipulation, with harrowing consequences.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780674545564
Shortlisted for the Nayef Al-Rodhan Book Prize.
A leading scholar explores what it means to dehumanize others―and how and why we do it.
“I wouldn’t have accepted that they were human beings. You would see an infant who’s just learning to smile, and it smiles at you, but you still kill it.” So a Hutu man explained to an incredulous researcher, when asked to recall how he felt slaughtering Tutsis in Rwanda in 1994. Such statements are shocking, yet we recognize them; we hear their echoes in accounts of genocides, massacres, and pogroms throughout history. How do some people come to believe that their enemies are monsters, and therefore easy to kill?
In Making Monsters David Livingstone Smith offers a poignant meditation on the philosophical and psychological roots of dehumanization. Drawing on harrowing accounts of lynchings, Smith establishes what dehumanization is and what it isn’t. When we dehumanize our enemy, we hold two incongruous beliefs at the same time: we believe our enemy is at once subhuman and fully human. To call someone a monster, then, is not merely a resort to metaphor―dehumanization really does happen in our minds. Turning to an abundance of historical examples, Smith explores the relationship between dehumanization and racism, the psychology of hierarchy, what it means to regard others as human beings, and why dehumanizing others transforms them into something so terrifying that they must be destroyed.
Meticulous but highly readable, Making Monsters suggests that the process of dehumanization is deeply seated in our psychology. It is precisely because we are all human that we are vulnerable to the manipulations of those trading in the politics of demonization and violence.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.